06.08.2013 Aufrufe

PDF-Datei (ca. 1 MByte)

PDF-Datei (ca. 1 MByte)

PDF-Datei (ca. 1 MByte)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

88 KAPITEL 9. AUSWAHLANWEISUNGEN<br />

void sicheres_nimm()<br />

{<br />

if (korn_da())<br />

{<br />

nimm();<br />

}<br />

}<br />

void sicheres_gib()<br />

{<br />

if (!maul_leer())<br />

{<br />

gib();<br />

}<br />

}<br />

9.6 Alternativanweisung<br />

Die bedingte Anweisung ermoglicht die optionale Ausfuhrung einer Anweisung unter einer bestimmten<br />

Bedingung. In diesem Abschnitt wird die bedingte Anweisung durch die Alternativanweisung<br />

{ auch Fallunterscheidung oder Verzweigung genannt { erweitert. Bei der Alternativanweisung<br />

konnen Sie nicht nur angegeben, da eine bestimmte Anweisung nur bedingt ausgefuhrt<br />

werden soll, sondern Sie konnen auch eine alternative Anweisung ausfuhren lassen, wenn die<br />

Bedingung nicht erfullt ist.<br />

9.6.1 Syntax<br />

Die Alternativanweisung ist eine bedingte Anweisung mit einem angehangten sogenannten else-<br />

Teil. Dieser besteht aus dem Schlusselwort else und einer Anweisung { im allgemeinen eine<br />

Blockanweisung. Die Anweisung einer Alternativanweisung, die ausgefuhrt wird, wenn der boolesche<br />

Ausdruck den Wert true liefert, wird im folgenden auch true-Anweisung und die Anweisung<br />

des else-Teils dementsprechend false-Anweisung genannt. Die genaue Syntax der Alternativanweisung<br />

konnen Sie Abbildung 9.9 entnehmen. Die Alternativanweisung ist wie die bedingte<br />

Anweisung eine Auswahlanweisung. Deshalb wird in Abbildung 9.9 das Syntaxdiagramm " Auswahlanweisung\<br />

aus Abbildung 9.7 erweitert.<br />

9.6.2 Semantik<br />

Wird eine Alternativanweisung ausgefuhrt, dann wird zunachst der Wert der Bedingung (boolescher<br />

Ausdruck) ermittelt. Ist die Bedingung erfullt, d.h. liefert der boolesche Ausdruck den<br />

Wert true, dann wird die true-Anweisung ausgefuhrt; liefert der boolesche Ausdruck den Wert<br />

false, dann wird die false-Anweisung { nicht aber die true-Anweisung { ausgefuhrt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!