06.08.2013 Aufrufe

PDF-Datei (ca. 1 MByte)

PDF-Datei (ca. 1 MByte)

PDF-Datei (ca. 1 MByte)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

124 KAPITEL 11. BOOLESCHE FUNKTIONEN<br />

}<br />

}<br />

links_um();<br />

links_um();<br />

Die Funktion hinten frei wird in jedem Fall in der if-Anweisung verlassen, da bei ihrer Ausfuhrung<br />

sowohl in der true-Blockanweisung als auch in der false-Blockanweisung eine boolesche<br />

return-Anweisung erreicht wird. Die beiden anschlie enden links um();-Befehle konnen also<br />

unmoglich erreicht werden. Auch hier liefert der Compiler im allgemeinen eine Fehlermeldung<br />

oder Warnung.<br />

Die if-Anweisung im vorangehenden Beispiel ist zwar syntaktisch korrekt aber umstandlich formuliert.<br />

Hau g sieht man einen derartigen Programmstil bei Programmieranfanger. Es gilt:<br />

Sei bA Platzhalter fur einen beliebigen booleschen Ausdruck. Dann sind folgende Anweisungen<br />

semantisch aquivalent:<br />

// Anweisung 1<br />

if (bA)<br />

{<br />

return true;<br />

}<br />

else<br />

{<br />

return false;<br />

}<br />

// Anweisung 2<br />

return bA;<br />

Die zweite Variante ist wegen ihrer Kompaktheit besser verstandlich und der ersten Variante<br />

vorzuziehen.<br />

11.4 Aufruf boolescher Funktionen<br />

Durch die De nition einer booleschen Funktion wird ein neuer Testbefehl eingefuhrt. Der Aufruf<br />

einer booleschen Funktion wird auch Funktionsaufruf genannt.<br />

11.4.1 Syntax<br />

Eine boolesche Funktion darf uberall dort aufgerufen werden, wo auch einer der drei vorde -<br />

nierten Testbefehle aufgerufen werden darf. Der Aufruf einer booleschen Funktion gilt also als<br />

ein spezieller boolescher Ausdruck. Der Funktionsaufruf erfolgt syntaktisch durch die Angabe<br />

des Funktionsnamens gefolgt von einem runden Klammernpaar. Abbildung 11.3 de niert die genaue<br />

Syntax des Aufrufs boolescher Funktionen und erweitert das Syntaxdiagramm " boolescher<br />

Ausdruck\ aus Abbildung 9.3.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!