06.08.2013 Aufrufe

PDF-Datei (ca. 1 MByte)

PDF-Datei (ca. 1 MByte)

PDF-Datei (ca. 1 MByte)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10.5. UBUNGSAUFGABEN 117<br />

anfangs 1 Korn im Maul hat, soll den Gipfel erklimmen, sich umdrehen, wieder hinabsteigen<br />

und an seiner Ausgangsposition stehenbleiben.<br />

10.5.2 Aufgabe 2<br />

Der Hamster steht { wie in Abbildung 10.12 skizziert { irgendwo in einem abgeschlossenen<br />

ansonsten aber mauerlosen rechteckigen Raum unbekannter Gro e. Alle Kacheln sind kornerlos.<br />

Der Hamster hat mindestens so viele Korner im Maul, wie es Kacheln auf dem Feld gibt.<br />

Der Hamster soll auf allen Kacheln des Territoriums genau ein Korn ablegen und schlie lich<br />

stehenbleiben. Entwickeln Sie zwei verschiedene Hamster-Programme, die diese Aufgabe losen.<br />

#<br />

#<br />

#<br />

#<br />

#<br />

#<br />

10.5.3 Aufgabe 3<br />

############<br />

#<br />

#<br />

^ #<br />

#<br />

########### #<br />

#<br />

#<br />

#<br />

#<br />

###<br />

#<br />

v #<br />

###<br />

Abbildung 10.12: Typische Hamsterlandschaften zu Aufgabe 2<br />

Andern Sie Beispielprogramm 2 (siehe Abschnitt 10.4.2) so ab, da die Einschrankung des<br />

Hamster-Territoriums auf eine Mindestgro e von 4x4 Kacheln entfallen kann, d.h. das Programm<br />

soll auch dann korrekt arbeiten, wenn der Hamster anfangs auf dem einzig freien Feld des<br />

Territoriums steht oder wenn es lediglich eine einzige freie Reihe gibt.<br />

10.5.4 Aufgabe 4<br />

Denken Sie sich selbst weitere Hamster-Aufgaben aus, und versuchen Sie, diese zu losen. Verwenden<br />

Sie dabei intensiv Wiederholungsanweisungen. Viel Spa !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!