07.10.2013 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - wikimedia.org

Inhaltsverzeichnis - wikimedia.org

Inhaltsverzeichnis - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Durchführung<br />

Etwas Ursubstanz wird in einem kleinem Erlenmeyerkolben mit einer<br />

Zinkgranalie und etwas Schwefelsäure versetzt. Der Kolben wird mit einem Wattebausch<br />

verschlossen und auf seine Öffnung ein Filterpapier mit etwas festem<br />

Silbernitrat und einigen Tropfen Wasser gelegt. Durch Arsenwasserstoff kommt<br />

es zur Gelbfärbung des Nitrats und anschließender Schwärzung durch elementares<br />

Silber.<br />

Erklärung<br />

Arsen(III)-Ionen bilden mit naszierendem Wasserstoff Arsenwasserstoff, welcher<br />

mit Silbernitrat zu dem gelben Doppelsalz Silberarsenidnitrat reagiert. Dieses<br />

färbt sich nach einigem Stehen unter Silberbildung schwarz.<br />

AsH3 + 6 AgNO3 −→ Ag6As(NO3)3 + 3 HNO3<br />

Arsenwasserstoff reagiert mit Silbernitrat zu Silberarsenidnitrat und Salpetersäure.<br />

Ag6As(NO3)3 + 3 H2O −→ 6 Ag + H3AsO3 + 3 HNO3<br />

Silberarsenidnitrat reagiert mit Wasser zu elementarem Silber, arseniger<br />

Säure und Salpetersäure.<br />

Nachweis von Arsen und Antimon mittels Marshscher Probe<br />

Nachweisreaktion<br />

Reaktionstyp Redoxreaktion<br />

pH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!