07.10.2013 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - wikimedia.org

Inhaltsverzeichnis - wikimedia.org

Inhaltsverzeichnis - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachweis über Oxidationsschmelze<br />

Nachweisreaktion<br />

Reaktionstyp Redoxreaktion<br />

pH entfällt<br />

Indikation blaugrüne Salze<br />

Durchführung<br />

Nachweis über die Oxidationsschmelze: Die Probe wird mit einer stöchiometrisch<br />

angepassten Menge eines Soda-Salpeter-Salzgemisches gemörsert und im Porzellantiegel<br />

erhitzt - blaugrünes Manganat(VI) zeigt Mangansalze an.<br />

Tipp: Das Manganat(VI) disproportioniert bei Kontakt mit Essigsäure zum rosavioletten<br />

Permanganat und braunen Mangan(IV)-oxid (Redoxreaktion).<br />

Erklärung<br />

MnO2 + Na2CO3 + KNO3 −→ Na2MnO4 + CO2 ↑ +KNO2<br />

Mangan(IV)oxid reagiert mit Natriumcarbonat und Kaliumnitrat zu Natriummanganat(VI)<br />

(blaugrün), Kohlenstoffdioxid und Kaliumnitrit.<br />

1.3.22 Molybdän<br />

Molybdän Molybdän kommt im KTG in der Schwefelwasserstoffgruppe, genauer<br />

in der Arsen-Gruppe vor.<br />

Nachweis als Molybdophosphat<br />

Nachweisreaktion<br />

Reaktionstyp Fällungsreaktion<br />

pH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!