07.10.2013 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - wikimedia.org

Inhaltsverzeichnis - wikimedia.org

Inhaltsverzeichnis - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 1<br />

Qualitative Analyse<br />

1.0.1 Nachweisreagenzien<br />

Dies ist eine Liste von Nachweisreaktionen geordnet nach Reagenzien. Sie ist<br />

möglicherweise nützlich, wenn eine Nachweisreaktion nicht so klappt wie gewünscht<br />

und man nun auf der Suche nach einem Hinweis ist, was stattdessen<br />

reagiert hat.<br />

Eisen(III) Cobalt Kupfer(II) Kupfer(I)<br />

Thiocyanat [Fe(SCN)(H2O) 5 ] 2+<br />

stierblutrot<br />

Co2 [H2O] 5 [SCN]]<br />

pink<br />

Cu(SCN) 2 schwarz Cu(SCN) weiß<br />

In ammoniakalischen Lösungen bilden sich folgende Färbungen/Niederschläge<br />

mit dem Chelatkomplexbildner Diacetyldioxim:<br />

Nickel Kupfer Eisen(II) Cobalt Bismut Blei Palladium<br />

himbeerot braunrot rot braunrot zitronengelb weiß gelblich<br />

Blutlaugensalze<br />

K 4 [Fe(CN) 6 ] gelbes<br />

Blutlaugensalz<br />

K 3 [Fe(CN) 6 ] rotes<br />

Blutlaugensalz<br />

Iodidlösung<br />

Eisen(II) Eisen(III) Kupfer Zink<br />

K[Fe III Fe II (CN) 6 ]<br />

Turnbulls Blau<br />

K[Fe III Fe II (CN) 6 ]↓<br />

Berliner Blau<br />

7<br />

Cu 2 [Fe(CN) 6 ]↓ roter<br />

Niederschlag<br />

K2Zn3 [Fe(CN) 6 ]↓<br />

weißer Niederschlag<br />

Zn3 [Fe(CN) 6 ] 2↓ gelb-brauner Niederschlag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!