07.10.2013 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - wikimedia.org

Inhaltsverzeichnis - wikimedia.org

Inhaltsverzeichnis - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56<br />

Iodid-Ionen reagieren mit Silbernitrat zu Silberiodid und Nitrat-Ionen.<br />

Bei Bromid-Ionen (siehe Bild Reagenzglas 3): Ausbildung eines weiß/gelblichen<br />

Niederschlags.<br />

Br − + AgNO3 −→ AgBr ↓ +NO − 3<br />

Bromid-Ionen reagieren mit Silbernitrat zu Silberbromid und Nitrat-Ionen.<br />

Silberbromid ist in konz. Ammoniakwasser etwas löslich. (Reagenzglas 4)<br />

AgBr + 2 NH3 −→ Ag[(NH3)2] + + Br −<br />

Silberbromid reagiert mit Ammoniakwasser zum löslichen Silberdiammin-<br />

Komplexion und Bromid-Ionen.<br />

Bei Chlorid-Ionen (siehe Bild Reagenzglas 5): Ausbildung eines weißen Niederschlags.<br />

Cl − + AgNO3 −→ AgCl ↓ +NO − 3<br />

Chlorid-Ionen reagieren mit Silbernitrat zu Silberchlorid und Nitrat-Ionen.<br />

Silberchlorid ist selbst in schwach konz. Ammoniakwasser recht gut löslich. (Reagenzglas<br />

6)<br />

AgCl + 2 NH3 −→ Ag[(NH3)2] + + Cl −<br />

Silberchlorid reagiert Ammoniakwasser zum löslichen Silberdiammin-<br />

Komplexion und Chlorid-Ionen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!