24.10.2012 Aufrufe

Karl Keck

Karl Keck

Karl Keck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.8 Erste Pfingstkonferenz in Hamburg<br />

Vom 8. bis 11. Dezember 1908 trafen sich erstmals in Hamburg<br />

im Hause der dortigen Strandmission Vertreter der neuen Bewegung<br />

zu einer Konferenz. Daran nahmen auch Gäste aus England,<br />

Holland, Norwegen, Schweden und der Schweiz teil. Krust führt<br />

folgende Namen auf:<br />

„Mr. Cecil Polhill, London; Alexander A. Boddy, Sunderland<br />

(Pfarrer); T. B. Barratt, Christiana (Pastor); J. Paul (Pastor), J.<br />

Koch (Evangelist), Blankenburg, S. E. Cooke-Collis, Schweiz; G. R.<br />

Polmann (Evangelist), Amsterdam; P. Oltmann (Amsterdam);<br />

Emil Humburg, Mühlheim a. d. Ruhr; Evangelist Edel, Brieg;<br />

Andrew Johnson, Orebro, Schweden; Voget (Pastor), Bunde; E.<br />

Meyer (Strandmission), Hamburg; u.a.“ 18<br />

Zu dem Thema des ersten Tages „Mitteilungen über Erfahrungen<br />

und Beobachtungen“ berichtete A. Boddy (1854-1930) 19 :<br />

Mit 40 oder 50, die die Taufe mit dem Heiligen Geist empfangen<br />

haben, haben wir dreimal in der Woche Versammlungen,<br />

und da ist vollkommene Freiheit im Gebet und Lobgesang.<br />

Obgleich der Böse mit aller Macht kommt, obgleich<br />

das Fleisch manchmal arbeitet, so danken wir dem Herrn<br />

doch für diese Pfingstbewegung. Wir danken Ihm, dass wir<br />

ein Teil des großen Leibes einer Pfingstgemeinde sein dürfen.<br />

Auch hierher sind wir gekommen, um Segen zu empfangen.<br />

20<br />

Auf dieser Konferenz wurde auch beschlossen, unter dem Namen<br />

Pfingstgrüße ein „periodisch erscheinendes Blatt zur Orientierung<br />

über die neueste Geistesbewegung“ herauszugeben, dessen<br />

Schriftleitung Pastor J. Paul übertragen wurde. 21<br />

18 Krust, C., 50 Jahre Deutsche Pfingstbewegung, op. cit. S. 59<br />

19 Einen guten Überblick über Leben und Wirken von Alexander Boddy gibt William Kay in seiner<br />

Doktorarbeit (Kay, W., A History of British Assemblies of God, doctoral thesis for the<br />

University of Nottingham, 1989) S. 18-40; siehe auch Allen, D., Signs and Wonders. The<br />

Origins, Growth, Development and Significance of Assemblies of God in Great Britain and<br />

Ireland 1900 - 1980, thesis submitted for the degree of Ph.D. (University of London), 1989,<br />

S. 38-57<br />

20 Krust, C., 50 Jahre Deutsche Pfingstbewegung, op. cit. S. 60<br />

21 ibid. S. 64<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!