24.10.2012 Aufrufe

Karl Keck

Karl Keck

Karl Keck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe, dienende Liebe wollen wir üben, helfen und retten<br />

wollen wir. Wir vernehmen den Schrei der Verirrten, der an<br />

unser Ohr tönt, und wissen, dass wir der Not unserer Mitmenschen<br />

gegenüber Schuldner sind. Wir versuchen ihnen<br />

zu helfen und sind fest überzeugt, dass unsere Mission vom<br />

Herrn aus bestätigt wird. Wir wollen gern unser Leben<br />

dafür einsetzen, dem Herrn in dieser Weise zu dienen. Besonderes<br />

Mitleid haben wir mit Gebundenen aller Art,<br />

Trinkern usw., auch mit unheilbar Kranken.“<br />

3.5 Krankenheilung<br />

Im Februar 1946 befasste sich Fix in seiner Reihe „Neue Schriften<br />

der Volksmission“ ausführlich mit dem Thema Krankenheilung.<br />

156 Aufgrund des neutestamentlichen Befundes zeigt er mit<br />

Verweis auf Markus 1:27 und Lukas 5:26 wie Jesus, „derselbe<br />

gestern und heute und in Ewigkeit“ (Hebräer 13:8), gleich zu Beginn<br />

seines Dienstes Krankenheilungen und Exorzismen bewirkt.<br />

157 Dann begegnet er dem Argument, Wunderwirkungen seien<br />

mit dem apostolischen Zeitalter zum Abschluss gekommen. Er<br />

verweist auf die Bevollmächtigung Jesu in Markus 16:17-18 für all<br />

diejenigen, „die da glauben“. 158 1. Korinther 12:9 und Jakobus<br />

5:14-16 sind für ihn Beweis, dass Heilungen nicht zeitlich limitiert<br />

sind. Er sieht sich hier mit Andrew Murray, aus dessen Buch<br />

„Heilung für die Kranken“ er ausführlich zitiert, in guter Gesellschaft.<br />

159 Fix macht dann einen Streifzug durch die Kirchengeschichte,<br />

beginnend bei den Kirchenvätern Clement und Justin,<br />

den Märtyrer, den er so zitiert:<br />

Unzählige Besessene in der ganzen Welt, die von denen, die<br />

Zauberei und Heilmittel gebrauchen, nicht geheilt werden<br />

156 Fix, K. Du bist der Gott der Wunder tut! Heilt Gott heute noch Kranke?, <strong>Karl</strong> Fix Verlag Deutsche<br />

Volksmission entschiedener Christen, Schorndorf. Diese Schrift ist im Wesentlichen eine<br />

Kurzfassung von Bibel und Krankheit, 1939 in Berlin erstmals aufgelegt, welche Fix 1951 in<br />

fünfter Auflage mit folgendem Vorwort herausbrachte: „… Während des 2. Weltkrieges<br />

wurde die Schrift in der Schweiz verlegt. Seit Pfingsten durften wir auch in Deutschland<br />

schon wieder 10.000 Exemplare verbreiten.“<br />

157 ibid S 4-5<br />

158 ibid S. 6<br />

159 Fix, K., Wenn du könntest glauben! Worte der Besinnung für Kranke, <strong>Karl</strong> Fix Verlag Deutsche<br />

Volksmission entschiedener Christen, Schorndorf, o.J., S. 9-12<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!