24.10.2012 Aufrufe

Karl Keck

Karl Keck

Karl Keck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

Entstehung der Pfingstbewegung<br />

in Deutschland<br />

1.1 Heiligungs- und Gemeinschaftsbewegung<br />

bahnen den Weg<br />

Die Pfingstbewegung in Deutschland ging aus der deutschen Gemeinschaftsbewegung<br />

hervor, welche in den siebziger Jahren des<br />

19. Jahrhunderts stark von der Heiligungsbewegung in England<br />

beeinflusst war. Eine Reihe deutscher Theologen nahm an den<br />

Konferenzen von Oxford teil. Die durch Moody und Sankey auf<br />

die Britischen Inseln gebrachte Evangelisationsbewegung übte<br />

auch auf Deutschland ihre Wirkung aus. Die überall sich bemerkbar<br />

machende geistliche Belebung fand ihren breiten Kanal in<br />

dem „Deutschen Verband für Gemeinschaftspflege und Evangelisation“,<br />

dem sogenannten „Gnadauer Verband“. In den Predigten<br />

wurde die Notwendigkeit persönlicher Heilsgewissheit durch<br />

Buße und Glauben sowie die Notwendigkeit der Heiligung betont.<br />

Die unmittelbar bevorstehende Wiederkunft Jesu sowie die<br />

Wahrheit vom Leib Christi und seiner Einheit waren zentrale<br />

Themen. Einige bezeugten auch die göttliche Heilung. Die Neubekehrten<br />

sammelten sich in christlichen Vereinen und Gemeinschaften,<br />

ohne sich jedoch von den offiziellen Kirchen zu trennen.<br />

Glaubenskonferenzen wurden durchgeführt, Kreise für Bibelstudium<br />

entwickelten sich, und neue Missionsgesellschaften<br />

wurden gegründet.<br />

1.2 Wales rüttelt wach<br />

Die Erweckungsbewegung in Wales begann 1904. Unter dem<br />

Dienst von Evan Roberts (1878-1947), Seth Joshua, Joseph<br />

Jenkins und Jessie Penn-Lewis soll es zu etwa 100 000 Bekehrungen<br />

gekommen sein. 1 Diese Ereignisse rüttelten auch die<br />

Suchenden in Deutschland wach. Der bekannte Pastor Otto<br />

Stockmayer und andere schauten sich das Phänomen vor Ort an.<br />

Die Berichte von den außerordentlichen Vorgängen in Wales wurden<br />

weit verbreitet, und man sah in diesem Aufbruch ein Wirken<br />

1 Allen, D., The Unfailing Stream a Charismatic Church History in Outline, Sovereign World,<br />

Kent 1994, S. 110-111. Zur Erweckung in Wales siehe auch Evans, E., The Welsh Revival of<br />

1904, Evangelical Press, London 1969<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!