24.10.2012 Aufrufe

Karl Keck

Karl Keck

Karl Keck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Im Rahmen meiner Vorstandstätigkeit für die Volksmission<br />

hatte ich im Juni/Juli 2000 die Gelegenheit, auf einer Berlinreise<br />

die Ursprünge dieser Gemeindebewegung an Ort und Stelle kennenzulernen.<br />

Dies veranlasste mich, die packende Entstehungsgeschichte<br />

zu Papier zu bringen.<br />

Während 1933 aus dem braunen Sumpf des Nationalsozialismus<br />

Adolf Hitler zum Reichskanzler emporstieg und seinen totalitären<br />

Führerstaat errichtete, entwickelte sich in der Stadt Berlin<br />

eine neutestamentliche Gemeinde, deren Leiter, <strong>Karl</strong> Fix, mutigen<br />

Widerstand leistete.<br />

Weder das 1934 erteilte Versammlungsverbot noch die permanente<br />

Gestapoüberwachung konnten den brennenden Eifer der<br />

Neubekehrten eindämmen. Weit über 1000 Gottesdienstbesucher,<br />

von denen viele außergewöhnliche Heilungen erlebten,<br />

wurden 1934 gezählt.<br />

Durch die Schriftenmission, in der Fix etwa zwei Millionen<br />

Traktate in über 12 Ländern verteilte, breitete sich die Bewegung<br />

rasch bis über die deutschen Grenzen aus. Sein prophetischer<br />

Blick ermutigte ihn, in aller Offenheit vor dem selbsternannten<br />

„Führer“ zu warnen.<br />

Der Schweizer Historiker Walter Hollenweger publizierte 1969<br />

sein Standardwerk Enthusiastisches Christentum – Die Pfingst-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!