24.10.2012 Aufrufe

Karl Keck

Karl Keck

Karl Keck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nannte viele vorhandene Sünden beim Namen. Am Wochenende<br />

gab es einen Durchbruch. Leute drängten sich nach vorn und<br />

taten weinend Buße. Es waren wenige, denen nicht Tränen über<br />

die Wangen liefen. Der Schmied bat die Anwesenden um Verzeihung,<br />

weil er zu hohe Rechnungsbeträge gefordert hatte. Ergreifend!<br />

Es war Freude im Himmel.<br />

An einem Ort fand nachts eine Gebetsgemeinschaft statt.<br />

Bruder <strong>Keck</strong> gab die Anweisung, kurz und lieber mehrmals zu<br />

beten, weil lange Gebete die Zuhörenden ermüden. Um 24 Uhr<br />

gab es ein großes Spektakel. Alle Kühe im Stall tobten. Die Bauersleute<br />

rannten zum Stall. Aber Bruder <strong>Keck</strong> erkannte die Situation,<br />

gebot dem Feind – und augenblicklich war er still.<br />

In Echterdingen evangelisierte Bruder <strong>Keck</strong>. Der Chorleiter<br />

reiste mit der Straßen- und Filderbahn an. Wo er einstieg, stieg<br />

seine spätere Frau aus. Sie wusste noch nichts von seiner Zuneigung.<br />

Doch er war über die kurze, unerwartete Begegnung hoch<br />

erfreut und betrat in dieser Freude die Stube, in der Bruder <strong>Keck</strong><br />

saß. Da sieht er den jungen Mann an und sagt laut: „Nur nicht<br />

immer ans Heiraten denken! Jetzt wird erst für den Herrn gearbeitet!“<br />

Der Chorleiter antwortetete: „Aber Bruder <strong>Keck</strong>, jetzt<br />

sagen wir erst ‚guten Abend’.“ Jener lachte sofort und begrüßte<br />

ihn väterlich. Der junge Bruder praktizierte den Rat, dass der<br />

Herr und sein Werk Vorrang haben – und wurde sehr glücklich.<br />

<strong>Karl</strong> <strong>Keck</strong> machte jungen Männern Mut, für die passende<br />

Frau im Leben zu beten. Erst kürzlich bei einem Treffen überlegten<br />

wir und kamen zu dem Ergebnis: Es war uns keine der damals<br />

geschlossenen vielen Ehen innerhalb der Volksmission bekannt,<br />

die gescheitert wäre. Zahlreiche Kinder dieser Ehen führen heute<br />

des Herrn Werk im In- und Ausland fort. Eine Frucht der Väter<br />

in Christo, die Gottes Wort lebten. Zu ihnen gehörte <strong>Karl</strong> <strong>Keck</strong>.<br />

Gemeindebau, Hauskreise, Bibelwochen, Evangelisationen –<br />

waren immer Bruder <strong>Keck</strong>s Themen. So prägte er auch die jüngeren<br />

Brüder. Er appellierte zugleich an die Treue und Hingabe<br />

der nächsten Generation: „Denn in wenigen Jahren tragt ihr die<br />

Verantwortung!“<br />

6. Unter jungen Leuten<br />

fühlte sich Bruder <strong>Karl</strong> <strong>Keck</strong> wohl. Er war ein Vater in Christo<br />

für Jung und Alt und besaß ein Herz für junge Brüder. Er förder-<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!