29.10.2013 Aufrufe

Skript zur Vorlesung Komplexitätstheorie im SS 1996

Skript zur Vorlesung Komplexitätstheorie im SS 1996

Skript zur Vorlesung Komplexitätstheorie im SS 1996

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INDEX 71<br />

P-NP-Frage, 10, 62, 66<br />

Padding, 68<br />

PARTITION, 57<br />

PATH, 36<br />

Platz, 21, 26<br />

Platzhierachie, 32<br />

polynomiell verwandt, 15<br />

Pratt, Theorem von, 63<br />

PRIMES, 62<br />

PSPACE, 28, 35, 37, 67<br />

QBF, 67<br />

QSAT, 67<br />

RAM, 2, 22, 26<br />

REACHABILITY, 2, 8, 9, 14, 21,<br />

26, 28, 35, 36<br />

Reduktion, 9, 10, 40<br />

Rucksackproblem, 58<br />

SAT, 41, 43, 49, 60<br />

2SAT, 51<br />

3SAT, 51<br />

MAX2SAT, 52<br />

NAESAT, 53<br />

quantifisiertes, 67<br />

Savitch, Theorem von, 36<br />

SET COVERING, 59<br />

SPACE, 21, 27, 36, 37<br />

SUM, 55<br />

SUMME VON UNTERMEN-<br />

GEN, 55<br />

Tafelmethode, 46<br />

Testwort, 61<br />

Tiefe, 68<br />

Tiefensuche (depth-first), 3<br />

TIME, 16, 27<br />

Transitive Hülle, 13<br />

Traveling Salesman Problem, 10<br />

TSP, 28, 60<br />

Turing-Maschine, 2, 11, 13–15, 21,<br />

23, 26, 29<br />

k-Band, 15, 16, 21<br />

mit Ein- und Ausgabe, 21<br />

mit Orakelmenge, 66<br />

nichtdeterministisch, 23, 24,<br />

26<br />

universell, 29<br />

VALIDITY, 62<br />

Vollständigkeit, 45<br />

coNP-vollständig, 62<br />

NP-vollständig, 49, 59, 62, 65<br />

P-vollständig, 47<br />

Wachstum<br />

nicht polynomielles, 4<br />

polynomielles, 4<br />

Wahrheitsbelegung, 43<br />

Wert, 6<br />

worst case, 5<br />

WORT-CS, 67<br />

Zeit, 16<br />

parallel, 68<br />

Zeithierachie, 32<br />

Zertifikat, 61<br />

Zeuge, 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!