31.10.2013 Aufrufe

Der Arztvertrag, insbesondere die Haftung des Arztes

Der Arztvertrag, insbesondere die Haftung des Arztes

Der Arztvertrag, insbesondere die Haftung des Arztes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

92 WOLFGANG WIEGAND: <strong>Der</strong> <strong>Arztvertrag</strong>, <strong>insbesondere</strong> <strong>die</strong> <strong>Haftung</strong> <strong>des</strong> <strong>Arztes</strong><br />

folge<strong>des</strong>sen löst <strong>die</strong> Problematik der ärztlichen <strong>Haftung</strong> bei Medizinern und<br />

Juristen ganz unterschiedliche Reaktionen aus.<br />

1. Die Sorge der Mediziner<br />

Ärzte betrachten ihr Verhältnis zum Patienten in erster Linie als ein Vertrauensverhältnis.<br />

Sie befürchten, dass <strong>die</strong> Arzt/Patienten-Beziehung in zunehmendem<br />

Masse in den Hintergrund tritt und durch rechtliche Gesichtspunkte<br />

überlagert wird. Es geht bei <strong>die</strong>sen Befürchtungen nicht nur um <strong>die</strong><br />

Verrechtlichung <strong>des</strong> Vertrauensverhältnisses, sondern auch darum, dass der<br />

Arzt <strong>die</strong> Gefahr der <strong>Haftung</strong> wie ein Damoklesschwert über sich spürt und<br />

sein Verhalten gewollt oder ungewollt dadurch beeinflusst wird. Das kann<br />

dazu führen, dass sich der Arzt aus Angst vor Fehlern und ihren möglichen<br />

Folgen nicht mehr für <strong>die</strong>jenigen Massnahmen entscheidet, <strong>die</strong> er an sich für<br />

geboten hält. Diesen Zusammenhang umschreibt man üblicherweise mit dem<br />

(heute verbreiteten) Schlagwort von der defensiven Medizin. Eine derartige<br />

Zurückhaltung der Ärzte kann aber weder im Interesse <strong>des</strong> individuellen Patienten<br />

noch im Interesse der Allgemeinheit liegen, da sie sowohl <strong>die</strong> Risikobereitschaft<br />

<strong>des</strong> <strong>Arztes</strong> bei der Heilung <strong>des</strong> einzelnen Patienten als auch <strong>die</strong><br />

Entwicklung der medizinischen Wissenschaft als Ganzes beeinträchtigt.<br />

Diese Bedenken bedürfen jedoch ihrerseits wiederum der Relativierung. Es<br />

gehört nämlich zu den selbstverständlichen und gerade beabsichtigten Konsequenzen<br />

von <strong>Haftung</strong>sregeln, dass <strong>die</strong> davon Betroffenen ihr Verhalten entsprechend<br />

regulieren. <strong>Haftung</strong>sregeln haben im juristischen System zumin<strong>des</strong>t<br />

auch <strong>die</strong> Funktion, <strong>die</strong> Betroffenen zur Beachtung der gebotenen Sorgfalt<br />

anzuhalten 13 . Infolge<strong>des</strong>sen stellt <strong>die</strong> Reaktion der Ärzte für den Juristen<br />

an sich keine Überraschung dar; sie ist vielmehr typisch und anderen Reaktionen<br />

ähnlich, <strong>die</strong> in vergleichbaren Situationen entstehen. Es ist bereits darauf<br />

hingewiesen worden, dass <strong>die</strong> Arzthaftung im Zusammenhang mit der generellen<br />

Ausbreitung <strong>des</strong> Konsumentenschutzes gesehen werden muss l4 . Gewissermassen<br />

als Symbol <strong>die</strong>ses Konsumentenschutzes gilt <strong>die</strong> Produktehaftpflicht.<br />

Die zunehmende Anerkennung und Ausdehnung der Produktehaftpflicht<br />

hat bei der Industrie Reaktionen ausgelöst, <strong>die</strong> denen der Ärzte<br />

durchaus gleichen. Auch hier wurde <strong>die</strong> Besorgnis geäussert, dass <strong>die</strong> sich<br />

ständig verschärfende Produktehaftpflicht <strong>die</strong> Risikobereitschaft hemmen<br />

und <strong>die</strong> Innovation praktisch ersticken würde. Die rasante Entwicklung gerade<br />

der amerikanischen Wirtschaft in den letzten Jahren hat jedoch derar-<br />

" Vgl. dazu mit umfassenden Nachweisen: ADAMS. Ökonomische Analyse der Gefährdungsund<br />

Verschuldenshaftung. (Heidelberg 1985). S. 1 ff.<br />

14 Vgl. Tagungseröffnung. oben S. 14.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!