04.11.2013 Aufrufe

Die Materielle Realität - KÖSSNER

Die Materielle Realität - KÖSSNER

Die Materielle Realität - KÖSSNER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wahrnehmung außerhalb der Biophysis<br />

<strong>Die</strong> „Seelensinne“ sind es auch, die jene Wahrnehmung ermöglichen, die<br />

dem individuellen menschlichen Wesen außerhalb von Raum und Zeit, also<br />

primär auch außerhalb der materiellen Wirklichkeit, zur Verfügung stehen.<br />

Das heißt, wenn ein Mensch stirbt, erlöschen die biologischen Sinne und die<br />

Seelensinne übernehmen die Wahrnehmungsfunktion. Ein solcher Übergang<br />

scheint derartig fließend zu verlaufen, dass viele solche Übergänge vom<br />

jeweiligen Bewusstsein anfangs gar nicht registriert werden.<br />

Informationen von „Grenzgängern“, das sind einige wenige menschliche<br />

Individuen, die ohne zu sterben solche Prozesse auf der anderen Seite mit<br />

beobachten können, weisen immer wieder darauf hin, dass in einigen Fällen<br />

geraume Zeit verstreicht, bis die Erkenntnis greift und der Verstorbene<br />

erfasst, dass er gestorben ist. Das kommt daher, weil die<br />

Wahrnehmungsrealität beim Übergang des Sterbens fast identisch gleich<br />

erfahren wird. Das seelische Bewusstseinsfeld verbleibt ja bekanntlich noch<br />

einige Zeit im unmittelbaren Umfeld des Leichnams. <strong>Die</strong> üblichen pietätvollen<br />

Verhaltensweisen von Angehörigen in der Nähe des Körpers des<br />

Verstorbenen haben darin ihre Logik.<br />

Ein Entwicklungsprozess, der in der gegenwärtigen Zeit immer häufiger in<br />

Erscheinung tritt, zeigt im ganz normalen Alltag eine solche Doppelgleisigkeit der<br />

Wahrnehmung. Einerseits gibt es die übliche Sinneswahrnehmung, dazu synchron<br />

aber eine zweite Wahrnehmung, die von den Seelensinnen ermöglicht wird. Das<br />

kann mitunter Probleme ergeben, weil dies manchmal unerwartet auftaucht und<br />

in den bisherigen Erfahrungen unbekannt ist. Nicht selten erfolgt in solchen Fällen<br />

daraus eine Behandlung mit Psychopharmaka, weil die materielle Medizin von<br />

solchen Hintergründigkeiten keine Kenntnis hat.<br />

<strong>Die</strong> Problematik entsteht, weil die Wahrnehmung über die Seelensinne<br />

zusätzlich auch anders gelagerte Informationen zugänglich macht, was den<br />

physischen Sinnesorganen in diesem Umfang sonst unmöglich ist.<br />

Verschärfend kommt noch dazu, dass in den Ebenen der dichten<br />

Materieform, wo wir uns aufhalten, auch sehr massiv niedere astrale<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!