04.11.2013 Aufrufe

Die Materielle Realität - KÖSSNER

Die Materielle Realität - KÖSSNER

Die Materielle Realität - KÖSSNER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vieles aus diesen Mysterien ist auch in christliche Kultformen eingeflossen<br />

und wirkt versteckt bis in unsere Gegenwart. Ja sogar in einigen<br />

zeitgenössischen spirituellen Orientierungen beginnen sie wieder Beachtung<br />

zu finden. <strong>Die</strong> alten östlichen Philosophien vermitteln oftmals Wege, wie man<br />

durch entsprechende Lebensführung von der Anbindung an die Materie<br />

loskommen könnte. <strong>Die</strong> Mysterienprogramme hingegen gehen den magisch<br />

kultischen Weg, um dasselbe Ziel zu erreichen; „Raus aus dem karmischen<br />

Wahnsinn“ heißt die Parole! Hier ist auch die Verbindung zum Thema der<br />

Reinkarnation, was ich später in diesem Buch als eigenes Kapitel aus<br />

spiritueller Sicht durchleuchten will.<br />

In der Epoche vor etwa 3000 Jahren dürfte noch sehr stark kollektiv das<br />

Empfinden vorgeherrscht haben, dass der karmische Weg wenn überhaupt<br />

erst in unendlich weiter Ferne zu einem möglichen Ziel führt; das Licht am<br />

Ende des Tunnels war kaum wahrzunehmen. In der jüdischen spirituellen<br />

Lehre zeichnet sich dann allmählich ein Hoffnungsschimmer ab, auch wenn<br />

deren Selbstverständnis noch massiv von karmischer Grausamkeit<br />

gekennzeichnet war, was sich im Glauben an einen strafenden Gottes zeigt.<br />

<strong>Die</strong> Botschaft des Christentums macht uns Hoffnung<br />

Im Christentum erscheint dann im Zentrum des religiösen Inhaltes die<br />

Erlösung. Aus spiritueller Sicht ist nicht so sehr die Vorstellung der Inkarnation<br />

von Gottes Sohn in menschlicher Gestalt von Bedeutung, der die Erlösung für<br />

uns erfüllt, sondern die dem Begriff „Erlösung“ innewohnende Information.<br />

Erlösung heißt in ganzheitlicher Sicht zweifelsfrei, dass der menschliche Irrweg<br />

nicht zur Auflösung des bereits Erreichten führt, sondern die Wahrscheinlichkeit<br />

in den Vordergrund tritt, dass der evolutive Weg trotz vorübergehenden<br />

Irrwegen das Ziel erfolgreich erreichen wird.<br />

Das Entscheidende an der christlichen Lehre ist die Frohbotschaft und nicht<br />

der Forminhalt, der daran geknüpft wurde. Für das Bewusstsein der Gläubigen<br />

brachte die Zusage erlöst zu sein, Gewissheit in ihr Leben, dass die karmischen<br />

schmerzhaften Prozesse nicht umsonst sind! Und darin liegt die wirklich<br />

unglaublich große Bedeutung des Christentums. Das Kreuz als archetypischer<br />

Code für die leidvollen Erfahrungen, ja sogar als Synonym dafür, ist tatsächlich<br />

der Schlüssel zum Heilwerden, zur Erlösung.<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!