04.11.2013 Aufrufe

Die Materielle Realität - KÖSSNER

Die Materielle Realität - KÖSSNER

Die Materielle Realität - KÖSSNER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wenn auch die vorhin gezeigten spirituellen Erklärungen sehr intellektuell<br />

philosophisch erscheinen, soll trotzdem nicht übersehen werden, dass sie für das<br />

praktische Leben des Menschen und sein Verständnis von entscheidendem<br />

Gewicht sind. Dabei ist es absolut nicht notwendig, seine Weltsicht philosophisch<br />

zu definieren. Vielmehr wird dies von den meisten Menschen empfunden und<br />

nicht in einer intellektuell begrifflichen Form festgelegt.<br />

Zunächst stellt das karmische Geschehen für den Menschen die Alltagsrealität<br />

dar. Im karmischen Netz bleibt jeder Mensch hängen. Hier begründen sich auch<br />

die Missverständnisse in der Betrachtung seines eigenen Lebens. Schon im<br />

individuellen Alltäglichen sieht der nur linear orientierte Mensch absolut keinen<br />

Zusammenhang, warum in seinem Leben die Dinge so und nicht anders laufen.<br />

Was die irrationalen Wege des Kollektivs betrifft, fehlt ebenfalls jedes Verständnis,<br />

vom verrückten Zusammenspiel der Kollektiva untereinander ganz zu schweigen.<br />

<strong>Die</strong> einzige Frage, die gewöhnlich noch gestellt wird, beschäftigt sich damit, ob das<br />

Leben denn vorbestimmt sei oder dem Zufall – einem sinnlosen Zufall –<br />

überlassen bleibt. <strong>Die</strong>se Zusammenhänge sind so komplex, dass sie in einer<br />

eigenen Abhandlung dargestellt werden, sie seien hier nur erwähnt.<br />

Wie sehr das Unverständnis der karmischen Wechselwirkungen von<br />

Bedeutung ist, zeigen die vielfältigen Reaktionen des zeitgenössischen Menschen.<br />

Hier sollen nur einige bekannte Verhaltensmuster in Erinnerung gerufen werden:<br />

der passive Fatalismus - der aggressive Widerstand - die konsumorientierte<br />

Illusion – Rangordnungsspiele - die Weltverbesserungsversuche...... Nicht zu<br />

unterschätzen sind auch die direkten oder indirekten Selbstvernichtungsprogramme<br />

bis hin zur ultimo ratio, zum Suizid.<br />

<strong>Die</strong> scheinbaren Vorteile einer materialistischen Weltsicht<br />

Der scheinbare Vorteil einer materialistischen Lebensausrichtung besteht<br />

darin, dass die individuellen Kräfte – die schöpferischen Kräfte – zunächst<br />

ausschließlich in den materiebezogenen Aspekten gebündelt werden. Damit<br />

entsteht logischerweise eine höhere Wirkkraft im Außen: Besitz, Macht,<br />

Einfluss, Überlegenheit, Rangordnung...... . <strong>Die</strong> Welt der Illusionen wird<br />

damit mächtig gestärkt. Daher sind zunächst einmal alle jene Individuen in der<br />

Außenwelt überlegen, die ihre Kräfte auf die Dinge im Außen konzentrieren.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!