09.11.2013 Aufrufe

Modulhandbuch - Geographisches Institut der Universität Bonn

Modulhandbuch - Geographisches Institut der Universität Bonn

Modulhandbuch - Geographisches Institut der Universität Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul<br />

T3G1<br />

Bachelorarbeit<br />

Umfang: Workload: Dauer: Turnus:<br />

12 LP 360 h 5 Monate jedes Semester<br />

Modulbeauftragte Der Prüfungsausschussvorsitzende<br />

Dozenten<br />

Alle Dozenten <strong>der</strong> Mathematik<br />

Verwendbarkeit Studiengang Modus Studiensemester<br />

des Moduls Bachelor Mathematik Pflichtbereich 5-6<br />

Lernziele<br />

Schlüsselkompetenzen<br />

Inhalte<br />

Teilnahmevoraussetzungen<br />

darüber hinaus<br />

vorausgesetzte<br />

Vorkenntnisse<br />

Fähigkeit zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit.<br />

Kompetenz zur selbständigen Durchdringung und Bearbeitung eines umfangreicheren<br />

mathematischen Themas, zur angemessenen schriftlichen Präsentation, und zum<br />

Verfassen einer Arbeit mit einem mathematischen Textsatzsystem.<br />

Die Themen können aus allen mathematischen Forschungsgebieten stammen.<br />

mindestens 90 Leistungspunkte<br />

Nach Absprache mit dem Betreuer. In <strong>der</strong> Regel werden mindestens zwei Module des<br />

Bereichs (A, B, C, D, E o<strong>der</strong> F), aus dem das Thema stammt, vorausgesetzt.<br />

Veranstaltungen Lehrform, Thema SWS Workload LP<br />

selbständige Anfertigung einer Bachelorarbeit mit individueller<br />

- 360 12<br />

Betreuung<br />

Prüfungsformen<br />

Studienleistungen keine<br />

als Zulassungsvoraussetzung<br />

zur<br />

Modulprüfung<br />

Sonstiges<br />

benotete Bewertung <strong>der</strong> Bachelorarbeit<br />

Das Bachelorarbeitsthema wird in <strong>der</strong> Regel im Januar o<strong>der</strong> im Juli ausgegeben.<br />

Studenten, die noch nach <strong>der</strong> alten Prüfungsordnung vom 06. Juni 2007 (mit den<br />

Än<strong>der</strong>ungen vom 07. Januar 2009 und 05. August 2010) studieren, haben eine Bearbeitungszeit<br />

von 6 Monaten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!