09.11.2013 Aufrufe

Modulhandbuch - Geographisches Institut der Universität Bonn

Modulhandbuch - Geographisches Institut der Universität Bonn

Modulhandbuch - Geographisches Institut der Universität Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wahlpflichtmodule — Hauptseminare<br />

S2A1 [ 6 ] Hauptseminar Algebra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

S2A2 [ 6 ] Hauptseminar Mathematische Logik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

S2B1 [ 6 ] Hauptseminar Funktionalanalysis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

S2B2 [ 6 ] Hauptseminar Partielle Differentialgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

S2B3 [ 6 ] Hauptseminar Globale Analysis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

S2C1 [ 6 ] Hauptseminar Diskrete Optimierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

S2D1 [ 6 ] Hauptseminar Geometrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

S2D2 [ 6 ] Hauptseminar Topologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

S2E1 [ 6 ] Hauptseminar Numerik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

S2E2 [ 6 ] Hauptseminar Wissenschaftliches Rechnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

S2F1 [ 6 ] Hauptseminar Stochastik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

S2F2 [ 6 ] Hauptseminar Stochastische Prozesse und Stochastische Analysis . . . . . . . . . . 50<br />

Wahlpflichtmodule — Praktika<br />

P2G1 [ 9 ] Tutorenpraktikum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

P2G2 [ 9 ] Industriepraktikum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

P2A1 [ 9 ] Praktikum Mathematische Logik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

P2C1 [ 9 ] Programmierpraktikum Diskrete Optimierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

P2E1 [ 9 ] Programmierpraktikum Numerische Algorithmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

Nebenfachmodule<br />

Nebenfach Physik<br />

NP111 [ 7 ] Physik I (Mechanik, Wärmelehre) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

NP112 [ 3 ] Praktikum Physik I (Mechanik, Wärmelehre) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

NP211 [ 7 ] Physik II (Elektromagnetismus) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

NP212 [ 3 ] Praktikum Physik II (Elektromagnetismus) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

NP220 [ 9 ] Theoretische Physik I (Mechanik) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

NP311 [ 7 ] Physik III (Optik und Wellenmechanik) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

NP312 [ 3 ] Praktikum Physik III (Optik und Wellenmechanik) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

NP320 [ 9 ] Theoretische Physik II (Elektrodynamik) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

NP411 [ 7 ] Physik IV (Atome, Moleküle, Kondensierte Materie) . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

NP412 [ 5 ] Praktikum Physik IV (Atome, Moleküle, Kondensierte Materie) . . . . . . . . . . . 65<br />

NP420 [ 11 ] Theoretische Physik III (Quantenmechanik) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

NP511 [ 7 ] Physik V (Kerne und Teilchen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

NP512 [ 5 ] Praktikum Physik V (Kerne und Teilchen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

NP520 [ 9 ] Theoretische Physik IV (Statistische Physik) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

Nebenfach Informatik<br />

NI012 [ 6 ] Informationssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

NI013 [ 9 ] Technische Informatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

NI014 [ 6 ] Algorithmisches Denken und imperative Programmierung . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

NI023 [ 6 ] Systemnahe Informatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

NI024 [ 6 ] Objektorientierte Softwareentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

NI032 [ 9 ] Algorithmen und Berechnungskomplexität I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

NI033 [ 9 ] Softwaretechnologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

NI034 [ 6 ] Systemnahe Programmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

NI041 [ 6 ] Algorithmen und Berechnungskomplexität II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

NI101 [ 6 ] Kommunikation in verteilten Systemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

NI102 [ 9 ] Deskriptive Programmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

NI103 [ 6 ] Algorithmische Lerntheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

NI104 [ 9 ] Randomisierte und approximative Algorithmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

NI105 [ 9 ] Einführung in die Computergraphik und Visualisierung . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

NI108 [ 6 ] Geschichte des maschinellen Rechnens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!