09.11.2013 Aufrufe

Modulhandbuch - Geographisches Institut der Universität Bonn

Modulhandbuch - Geographisches Institut der Universität Bonn

Modulhandbuch - Geographisches Institut der Universität Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul<br />

NP312<br />

Praktikum Physik III (Optik und Wellenmechanik)<br />

Umfang: Workload: Dauer: Turnus:<br />

3 LP 90 h 1 Semester jedes Wintersemester (im Blockkurs in <strong>der</strong> vorlesungsfreien<br />

Zeit)<br />

Modulbeauftragte Brock<br />

Dozenten<br />

Dozenten <strong>der</strong> Physik<br />

Verwendbarkeit Studiengang Modus Studiensemester<br />

des Moduls Bachelor Mathematik Wahlpflichtbereich, Nebenfach Physik 3 o<strong>der</strong> 5<br />

Lernziele<br />

Schlüsselkompetenzen<br />

Inhalte<br />

Praktische Erfahrungen zum zielgerichteten Experimentieren und Auswerten, Anfertigung<br />

von Versuchsprotokollen.<br />

Vorbereiten auf physikalische Grundlagen anhand von Anleitungen und Versuchen.<br />

Praktisches Durchfhren und Auswerten von Experimenten in kleinen Gruppen.<br />

6 Versuche im Praktikum zur Optik. Zeitaufwand pro Versuch: Vorbereitung ∼ 8<br />

Std., Durchführung ∼ 4 Std., Protokollanfertigung ∼ 2 Std.<br />

Auswahl: Linsen und optische Instrumente, Dispersion, Brechung, Beugung und Interferenz,<br />

Reflexionspolarisation, photoelektrische Bestimmung des Planckschen Wirkungsquantums,<br />

Absorption und Streuung.<br />

Physik III<br />

darüber hinaus Inhalte <strong>der</strong> Module “Physik I,II”<br />

vorausgesetzte<br />

Vorkenntnisse<br />

Veranstaltungen Lehrform, Thema SWS Workload LP<br />

Praktikum “Optik und Wellenmechanik” 3 90 3<br />

Prüfungsformen<br />

Teilnahmevoraussetzungen<br />

Studienleistungen<br />

als Zulassungsvoraussetzung<br />

zur<br />

Modulprüfung<br />

Sonstiges<br />

benotete Klausur o<strong>der</strong> mündliche Prüfung<br />

Erfolgreiche Bearbeitung <strong>der</strong> Versuchsprotokolle, mündliche Überprüfung <strong>der</strong> Versuchsvorbereitung<br />

und Durchführung <strong>der</strong> Versuche<br />

Das Praktikum “Optik und Wellenmechanik” wird als Blockkurs in <strong>der</strong> vorlesungsfreien<br />

Zeit angeboten.<br />

Die Lehrveranstaltung gehört zum Modul “physik310“ des Bachelorstudienganges<br />

Physik und hat dort die Lehrveranstaltungsnummer “physik312”.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!