09.11.2013 Aufrufe

Modulhandbuch - Geographisches Institut der Universität Bonn

Modulhandbuch - Geographisches Institut der Universität Bonn

Modulhandbuch - Geographisches Institut der Universität Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul<br />

NI109<br />

Relationale Datenbanken<br />

Umfang: Workload: Dauer: Turnus:<br />

9 LP 270 h 1 Semester jährlich<br />

Modulbeauftragte Bode<br />

Dozenten<br />

Bode<br />

Verwendbarkeit Studiengang Modus Studiensemester<br />

des Moduls Bachelor Mathematik Wahlpflichtbereich, Nebenfach Informatik 4<br />

Lernziele<br />

Die Studierenden lernen grundlegende Fähigkeiten für den Betrieb und die Anwendung<br />

relationaler Datenbankmanagementsysteme. Dies umfasst auch neuere Anwendungsbereiche<br />

wie das Data Warehousing und den Umgang mit raumbezogenen Daten.<br />

Schlüsselkompetenzen<br />

Inhalte<br />

Teilnahmevoraussetzungen<br />

darüber hinaus<br />

vorausgesetzte<br />

Vorkenntnisse<br />

Fortgeschrittene Konzepte in SQL (Rekursion, SQL-Invoked Routines, objektrelationale<br />

Erweiterungen, Constraints, Trigger), Anwendungsschnittstellen für SQL, Java<br />

und RDBMS, Sekundärspeicherabbildung von Tabellen, Indexstrukturen, Clusterung<br />

und Partitionierung, Anfragebearbeitung (Algorithmen und Kostenmodelle), logische<br />

und physische Optimierung, Transaktionskonzepte, Sicherheit, Architektur von Data-<br />

Warehouse-Systemen, hierarchische Datenmodellierung, Repräsentation und Manipulation<br />

raumbezogener Daten, Indexstrukturen für raumbezogene Daten.<br />

keine<br />

Veranstaltungen Lehrform, Thema SWS Workload LP<br />

Vorlesung “Relationale Datenbanken” mit Übungen 4+2 270 9<br />

Prüfungsformen<br />

benotete Klausur<br />

Inhalte <strong>der</strong> Module “Informationssysteme” und “Objektorientierte Softwareentwicklung”<br />

Studienleistungen erfolgreiche Teilnahme an den Übungen<br />

als Zulassungsvoraussetzung<br />

zur<br />

Modulprüfung<br />

Sonstiges<br />

Dieses Modul ist Teil des Bachelorstudienganges Informatik und hat dort die Modulnummer<br />

“BA-INF 109”.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!