09.11.2013 Aufrufe

Modulhandbuch - Geographisches Institut der Universität Bonn

Modulhandbuch - Geographisches Institut der Universität Bonn

Modulhandbuch - Geographisches Institut der Universität Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul<br />

NP511<br />

Physik V (Kerne und Teilchen)<br />

Umfang: Workload: Dauer: Turnus:<br />

7 LP 210 h 1 Semester jedes Wintersemester<br />

Modulbeauftragte Brock<br />

Dozenten<br />

Dozenten <strong>der</strong> Physik<br />

Verwendbarkeit Studiengang Modus Studiensemester<br />

des Moduls Bachelor Mathematik Wahlpflichtbereich, Nebenfach Physik 5<br />

Lernziele<br />

Schlüsselkompetenzen<br />

Inhalte<br />

Verständnis <strong>der</strong> Grundlagen <strong>der</strong> Kernphysik und <strong>der</strong> Elementarteilchenphysik sowie<br />

<strong>der</strong> Experimente, die zu dem <strong>der</strong>zeitigen Stand <strong>der</strong> Erkenntnis gefhrt haben.<br />

Nukleonen und Kernaufbau, Isotope und Stabilitt, Fermigas und Trpfchenmodell,<br />

Schalenmodell, alpha-, beta- und gamma-Zerfall, Kernspaltung, Kernfusion, grundlegende<br />

Experimente <strong>der</strong> Kernphysik, Elementarteilchen, Wechselwirkungen, relativistische<br />

Kinematik, Wirkungsquerschnitte u. Lebensdauern, Symmetrien und Erhaltungssätze,<br />

Beschleuniger und Detektoren, Experimente zur elektromagnetischen<br />

und schwachen Wechselwirkung, Lepton-Nukleon-Streuung, Experimente zur starken<br />

Wechselwirkung, Standardmodell <strong>der</strong> Elementarteilchenphysik und Experimente<br />

dazu.<br />

keine<br />

darüber hinaus Inhalte <strong>der</strong> Module “Physik I,II,III,IV” und “Theoretische Physik I,II,III”<br />

vorausgesetzte<br />

Vorkenntnisse<br />

Veranstaltungen Lehrform, Thema SWS Workload LP<br />

Vorlesung “Theoretische Physik III (Quantenmechanik)” 4+3 210 7<br />

mit Übungen<br />

Prüfungsformen<br />

benotete Klausur o<strong>der</strong> mündliche Prüfung<br />

Teilnahmevoraussetzungen<br />

Studienleistungen erfolgreiche Teilnahme an den Übungen<br />

als Zulassungsvoraussetzung<br />

zur<br />

Modulprüfung<br />

Sonstiges<br />

Die Lehrveranstaltung gehört zum Modul “physik510“ des Bachelorstudienganges<br />

Physik und hat dort die Lehrveranstaltungsnummer “physik511”.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!