17.11.2013 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - wikimedia.org

Inhaltsverzeichnis - wikimedia.org

Inhaltsverzeichnis - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

100<br />

Fluoridanionen reagieren mit Schwefelsäure zu Sulfatanionen und Fluorwasserstoff.<br />

SiO 2 + 4 HF ⇄ SiF 4 ↑ +2 H 2 O<br />

Siliciumdioxid reagiert mit Fluorwasserstoff zu Silicumtetrafluorid und<br />

Wasser.<br />

Die Hinreaktion läuft unten im Tiegel ab, die Rückreaktion oben am Deckel.<br />

2.3.33 Schwefel<br />

Schwefel Schwefel kommt im an<strong>org</strong>anischen Praktikum als Sulfat SO 4 2– , Thiosulfat<br />

S 2 O 3 2− , Sulfit SO 3 2– und Sulfid S 2– vor.<br />

Sulfid<br />

Sulfid-Anionen mit Bleiacetatpapier<br />

Nachweisreaktion<br />

Reaktionstyp<br />

Fällungsreaktion<br />

pH ?<br />

Indikation<br />

schwarze Färbung<br />

Sulfid-Ionen (S 2− ) lassen sich mit Bleiacetatpapier nachweisen, wobei eine<br />

schwarze Färbung des Papiers eintritt, herv<strong>org</strong>erufen von Bleisulfid.<br />

Erklärung<br />

S 2− + Pb(CH 3 COO) 2 −→ PbS + 2 CH 3 COO −<br />

Sulfid-Ionen reagieren mit Blei(II)acetat zu Blei(II)sulfid und Acetat-Ionen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!