17.11.2013 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - wikimedia.org

Inhaltsverzeichnis - wikimedia.org

Inhaltsverzeichnis - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

138<br />

spricht man von Alkalimetrie. Wird eine basische Probelösung mit einer sauren<br />

Maßlösung titriert so spricht man von einer Acidimetrie.<br />

Herstellung einer Maßlösung und Titerbestimmung<br />

Die Maßlösung wird in einem Messkolben hergestellt. Um den Fehler hier zu<br />

minimieren sollte ein möglichst großes Volumen angesetzt werden. Maßlösungen<br />

werden vorteilhafterweise entweder in „geraden“ Molaritäten (1 mol/l, 0,1 mol/l<br />

usw.) oder Normalitäten (0,5 mol/l entspricht 1 normal usw. beispielsweise bei<br />

Schwefelsäure) angesetzt. Als Maßlösungen kommen meist nur starke Basen und<br />

starke Säuren zum Einsatz.<br />

Fehlerquellen<br />

Natron- und besonders Kalilauge verändern beim Stehen an Luft ihre Konzentration<br />

etwas. Dies geschieht aufgrund der Aufnahme von Kohlendioxid aus der Luft;<br />

dabei bildet sich das entsprechende Carbonat. Auch auf festem Natrium- und Kaliumhydroxid<br />

bildet sich leicht eine Carbonatschicht. Zur Herstellung der Lauge<br />

wird daher zunächst die entsprechende Menge Hydroxid eingewogen und dieses<br />

dann durch sehr kurzes Abspülen mit Wasser vom Carbonat befreit. Der geringe<br />

Unterschied zwischen Einwaage und tatsächlicher Masse nach dem Abspülen<br />

wird durch die Bestimmung des Titers ausgeglichen. Für sehr genaue Arbeiten ist<br />

unter Umständen das Herstellen von carbonatfreiem Wasser nötig.<br />

Wahl der Indikatoren<br />

Es stehen eine große Anzahl von Indikatoren mit verschiedenen Umschlagsbereichen<br />

zur Verfügung:<br />

Abbildung 67: pH-Indikatoren und ihre Farbskala

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!