17.11.2013 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - wikimedia.org

Inhaltsverzeichnis - wikimedia.org

Inhaltsverzeichnis - wikimedia.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

80<br />

Durchführung<br />

Alternativ können Cyanide mit Polysulfiden zu Thiocyanat umgesetzt werden.<br />

Dazu werden einige Tropfen Ammoniumpolysulfidlösung (gelbes Ammoniumsulfid)<br />

zu der in Wasser gelösten Ursubstanz gegeben. Die Lösung wird bis zur<br />

Trocknung erhitzt und der Rückstand in wenig verdünnter Salzsäure suspensiert.<br />

Anschließend wird filtriert. Die klare Lösung wird mit wenig verdünnter<br />

Eisen(III)-chloridlösung versetzt. Beim Entstehen einer tiefroten Färbung, herv<strong>org</strong>erufen<br />

durch Eisen(III)-thiocyanat, war Cyanid zugegen.<br />

Erklärung<br />

x CN − + S 2−<br />

x+1 −→ x SCN− + S 2−<br />

Cyanid-Ionen reagieren mit Polysulfid-Ionen zu Thiocyanat-Ionen und<br />

Sulfid-Ionen.<br />

3 SCN − + Fe 3+ −→ Fe(SCN) 3<br />

Thiocyanat-Ionen reagieren mit Eisen(III)-Ionen zu blutrotem Eisen(III)-<br />

thiocyanat.<br />

Thiocyanat<br />

Stierblutprobe<br />

Nachweisreaktion<br />

Reaktionstyp<br />

pH<br />

Indikation<br />

Komplexbildung<br />

tiefrote Färbung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!