19.11.2013 Aufrufe

Felsbau - Vorlesung - Universität Kaiserslautern

Felsbau - Vorlesung - Universität Kaiserslautern

Felsbau - Vorlesung - Universität Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technische <strong>Universität</strong> <strong>Kaiserslautern</strong><br />

Fachgebiet Bodenmechanik und Grundbau<br />

Prof. Dr.-Ing. C. Vrettos<br />

Arbeitsblätter zur<br />

<strong>Vorlesung</strong> <strong>Felsbau</strong><br />

Blatt<br />

4. 15<br />

4.4 Feldversuche im Festgestein<br />

Der Arbeitskreis 3.3 (ehemals Arbeitskreis (AK) 19) der Deutschen Gesellschaft für<br />

Geotechnik (DGGT), früher Deutsche Gesellschaft für Erd- und Grundbau (DGEG), hat<br />

verschiedene Empfehlungen für Feldversuche im Festgestein herausgegeben. Dies sind:<br />

• Empfehlung Nr.4: Scherversuch in-situ<br />

• Empfehlung Nr.5: Punktlastversuch an Gesteinsproben<br />

• Empfehlung Nr.6: Doppel-Lastplattenversuch im Fels<br />

• Empfehlung Nr.7: Schlitzentlastungs- und Druckkissenbelastungsversuch<br />

• Empfehlung Nr.8: Dilatometerversuche in Felsbohrungen<br />

• Empfehlung Nr.9: Wasserdruckversuch in Fels<br />

• Empfehlung Nr.14: Überbohrentlastungsversuche zur Bestimmung<br />

von Gebirgsspannungen<br />

Die Schlitzentlastung- und Druckkissenbelastungsversuche (E7) sowie die Überbohr-<br />

Entlastungsversuche (E14) werden vor allem zur Ermittlung des Primärspannungszustandes<br />

im Gebirge herangezogen. Die Verfahren sind in einem getrennten Abschnitt<br />

beschrieben.<br />

4.4.1 Plattendruckversuch [E6]<br />

Ziel:<br />

Verfahren:<br />

Ermittlung des Verformungsmoduls E v<br />

s<br />

F<br />

D<br />

10% - Isobare<br />

Tunnel oder Stollen<br />

Abbildung 4.16: Prinzip des Plattendruckversuchs<br />

Lastplatten:<br />

D = 0,3 bis 1,3 m

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!