19.11.2013 Aufrufe

Felsbau - Vorlesung - Universität Kaiserslautern

Felsbau - Vorlesung - Universität Kaiserslautern

Felsbau - Vorlesung - Universität Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technische <strong>Universität</strong> <strong>Kaiserslautern</strong><br />

Fachgebiet Bodenmechanik und Grundbau<br />

Prof. Dr.-Ing. C. Vrettos<br />

Arbeitsblätter zur<br />

<strong>Vorlesung</strong> <strong>Felsbau</strong><br />

Blatt<br />

6. 6<br />

Dehnungsmeßsonde:<br />

Verknüpfung zwischen Dehnungen und Spannungen:<br />

ε<br />

θ,<br />

ω<br />

= A<br />

θ,<br />

ω<br />

σ +<br />

xx x<br />

A<br />

θ,<br />

ω<br />

σ +<br />

yy y<br />

A<br />

θ,<br />

ω<br />

σ +<br />

zz z<br />

A<br />

θ,<br />

ω<br />

τ +<br />

xy xy<br />

A<br />

θ,<br />

ω<br />

τ +<br />

xz xz<br />

A<br />

θ,<br />

ω<br />

τ<br />

yz yz<br />

[6.8]<br />

Bei Isotropie gilt :<br />

mit<br />

{ } = [ ] ⋅{ σ}<br />

ε A [6.9]<br />

{} ε<br />

T<br />

= { ε , ε , ε , ε , ε , ε }<br />

A<br />

θ,<br />

ω<br />

=<br />

xx<br />

A<br />

θ,<br />

ω<br />

=<br />

yy<br />

A<br />

θ,<br />

ω<br />

=<br />

zz<br />

θ1,<br />

ϖ1<br />

1<br />

(1<br />

2E<br />

1<br />

(1<br />

2E<br />

1<br />

(1<br />

2E<br />

θ2,<br />

ϖ2<br />

θ3,<br />

ϖ3<br />

2<br />

− ν −(1<br />

+ ν)cos2ω−<br />

2(1− ν )(1 − cos2ω)cos2θ<br />

2<br />

− ν −(1<br />

+ ν)cos2ω+<br />

2(1− ν )(1 − cos2ω)cos2θ<br />

− ν + (1+ ν)cos2ω)<br />

θ4,<br />

ϖ4<br />

θ,<br />

ω 2<br />

2<br />

A = − (1− ν )(1 − cos2ω)<br />

sin2θ<br />

xy E<br />

θ ω 2<br />

A<br />

,<br />

= (1 + ν)<br />

sin 2ω<br />

sin θ<br />

xz E<br />

θ,<br />

ω 2<br />

A = (1 + ν)sin 2ω<br />

cos θ<br />

yz E<br />

θ5,<br />

ϖ5<br />

θ6,<br />

ϖ6<br />

Für ω = 0 (Richtung z) lauten die Koeffizienten :<br />

A<br />

θ,<br />

z ν<br />

= −<br />

xx E<br />

A<br />

θ,<br />

z ν<br />

= −<br />

yy E<br />

A<br />

θ,<br />

z 1<br />

=<br />

zz E<br />

A<br />

θ,<br />

z<br />

= 0,<br />

i j<br />

i<br />

≠ j

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!