19.11.2013 Aufrufe

Felsbau - Vorlesung - Universität Kaiserslautern

Felsbau - Vorlesung - Universität Kaiserslautern

Felsbau - Vorlesung - Universität Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technische <strong>Universität</strong> <strong>Kaiserslautern</strong><br />

Fachgebiet Bodenmechanik und Grundbau<br />

Prof. Dr.-Ing. C. Vrettos<br />

Arbeitsblätter zur<br />

<strong>Vorlesung</strong> <strong>Felsbau</strong><br />

Blatt<br />

4. 19<br />

Einfachpacker Einfachpacker Doppelpacker<br />

A i : Messstrecken<br />

Abbildung 4.22: Unterschiedliche Möglichkeiten beim WD-Test<br />

Messergebnis:<br />

Die bei ansteigendem sowie absinkendem Druck p 0 gemessenen<br />

Durchflussmengen heißen Q. Der Wert je Messstreckeneinheit ist mit<br />

q bezeichnet und wird über p 0 aufgetragen.<br />

q [l/(min*m)]<br />

Messwerte bei<br />

steigendem Druck p 0<br />

Messwerte bei<br />

sinkendem Druck p 0<br />

Abbildung 4.23: Ergebnis eines WD-Tests<br />

p 0 [MPa]<br />

Die Wasserwegsamkeit eines Gebirges ist durch die Wasseraufnahme<br />

W beschrieben,<br />

Q<br />

W =<br />

c * p 0<br />

wobei c die Länge der Messstrecke ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!