24.11.2013 Aufrufe

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

96<br />

entsteht anch durch Oxydation mit SalpetertJllure. Sie ist<br />

sehr SUchtig, zu farblosen Krystallen sich condensirend,<br />

schon unter Wasser schmelzbar, in Wasser loslich, von<br />

ilusserst heftigcm Gerucb, Augen und Respirationsorgane<br />

heftig angreifend. Mit Wasserstoft'gas dampftOrmig dutch<br />

ain glUhendes Glasrohr geleitet, wird sie zu einem Spiegel<br />

'Von metallisehem Osmium reducirt. Ihre Losung mit schwaf'­<br />

Jiger Siure vermischt und erwiirmt. wird violett. Kali<br />

ftillt dann ein schwarzes, kalihaltiges Oxyd, leicht rooucirbar<br />

durch Wasserstoft'gas. Mit Kali und mit Ammoniak wird<br />

ihre Losung tiel gelb. Das osmiumsaure Kali ist tiel gelb,<br />

krystalJinis ch. Wird seine Losung mit etwas Alkohol vermischt,<br />

so scheidet sich zinnoberrothes, krystallinisches osmig­<br />

_urea Kali ab, Ko,Os05. Wird des letzteren Losung mit<br />

8a1miakltisuug versctzt, so OO1t ein blassgelbes, krystallinischee<br />

Osmiumammoniumsalz nieder, welches beim Gluhen<br />

in Wasserstoft'gas metallisches Osmium hinterlisst.<br />

Die heiden Chlorverbindungen des Osmiums sind SUchtig.<br />

Du Chlortir, Os~l, ist grUn, das Chlorid, Os(;1 2 , dunkelroth.<br />

Das Kaliumchloridsalz, K~l -t Os~12, bildet dunkelbraune<br />

Octatider, mit gelber Farbe in Wasser loslieh.<br />

71. Platinerz.<br />

(PlatiD mit kleiDea 'fariireodeD Meogen 'fOD Iridium, O.miu .. ,<br />

Olm-Iridium, Palladium, Rhodium, Eisen uod Kuprer)<br />

Das in den Handel kommende Platinerz enthilt gewohn­<br />

Jich Sand und KHmer oder Bliittchen von Osm-Iridium,<br />

nicht selten auch Gold. Die Menge des letzteren findet<br />

man, indem man 10 Gramm rohes Erz so lange mit nicht<br />

flU starkem Konigswasser digerirt , bis keine Goldblattchen<br />

mehr sichtbar sind. Die Losung wird vom ungelost gebliehenen<br />

Platin abgegossen, durch Verdampfen von aller Sal·<br />

retersiure befreit, verdtinnt, mit Oxalsiure versetzt und das

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!