24.11.2013 Aufrufe

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

135<br />

sie abgedampft and das Chlorlithiom im Porsellantiegel<br />

som Schmelsen erhitzt.<br />

Es enthllt noch Chlomatrium, welches man dac1urch<br />

entlemt, dass man die Masse, welche etwas alkaliseh geworden<br />

ist, mit ein wenig Salssiore sittigt, wieder eintrocknet<br />

und mit einem Gemische von Alkohol und Aether<br />

maeerirt, welches das Chlorlithium lost, das Chlomatrium<br />

ungelost lusL Oder man verwandelt das rohe Chlorlitbium<br />

in kohlensaures Salz, dadurch, dass man as in der kleinstan<br />

erforderlichen Kenge coneentrirten kauatischen Ammoniaks<br />

auflost und in diese moglichst kalt gebalteD8 Lasung<br />

StUckcben von kohlensaurem Ammoniak legt. D ..<br />

gelillte kohlensaure Lithion wird abfiltrirt und mit Alkohol<br />

au.sgewasehen .<br />

. Der Triphyllin enthilt tiber 7 Proc. Lithion und fiber<br />

44 Proc. Phospborsiure.<br />

Reines Chlorlitbium ist leicht schmelsbar. Es flrbt die<br />

Weingeistftamme dunkel earmoisinroth ; das natronbaltige<br />

f1rbt sie mehr orangeroth.<br />

91. Sphen (TitaDit),<br />

2Ca Si + Ca Ti5.<br />

Das Mineral wird, selbst als sebr feines Pulver, von<br />

°8a1zsiure oder SchweCelsiure nur schwierig und meist un ..<br />

vollstlndig zersetzt.<br />

Besser ist es, dasselbe in einer Platinschaale mit saurem<br />

schwe1elsaurem Ammoniak zu erhitzen, nnd zwar uDter bestlndigem<br />

Umriihren bis zum Schmelzen des Salzes, zuletzt<br />

biB zum 8chwacben Gliihen. Dann mischt man wenig verdUnnte<br />

8chwefelsaure hinzu und erhitzt von N euem bis zum<br />

anfangenden Verdampfen der Siiure. N ach dem volligen<br />

Erkalten vermischt man die Masse mit Wasser, filtrirt die<br />

Kieselsiure ab ond w3acbt den Glps vollstindig aus,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!