24.11.2013 Aufrufe

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

128<br />

der Luft sogleich nDter Erhitzung zu gelbweis8em Oxyd­<br />

Oxydul.<br />

Das C e r 0 x y d ist im reineD Zustande gelb mit einem<br />

Stich in's Rothe. Das unreine ist ziegelroth. • Es entsteh~<br />

durch Glohen des l.Iydrats an der Luft. Es ist nur in<br />

heisser concentrirter Schwefelsaore loslich. Die Losung ist<br />

schon gelb. Das Oxydhydrat wird in Menge und mit gelber<br />

}"arbe von den Bicarbonaten ~er Alkalien aufgelost,<br />

namentlich vom Ammoniaksalz. In concentrirter Salzsiure<br />

h;t das Oxyd un loslich. Bei Zusatz von Alkobol lost e8<br />

sich darin zu Chloriir auf.<br />

Das Ceroxyd-Oxydul, erhalten dnrch Gluhen des<br />

oxalsaoreo Oxydulsalzes an der Lnft, ist weiss, mit einem<br />

Schein in Gelb, beim Erhitzen orangerotb. In Salzsiiure<br />

und Salpetersaure unlos1ich, in Schwefelsaure mit gelber<br />

Farbe los1ich.<br />

Das Lan t han 0 x y d ist far bIos. Mit Wasser erwirmt<br />

verwandelt es sich in alkalisch reagirendes Hydrat. Von<br />

beisser Salmiaklosung wird es unter Ammoniak - Entwicke­<br />

, lung aufgeIost. Seine SaIze sind f&l'blos. Das kohlensaure<br />

SaIz ist unloslich in kohlensaurem Ammoniak.<br />

Das gegliihte Didymoxyd ist weiss, das Superox<br />

yd braun. Bei WeissglUhhitze wird es schmntzig weiss,<br />

in's Graulichgrune. In Sauren ist es loslich. Seine Salze<br />

sind rosenroth oder amethystfarben, mit einem Stich in's<br />

Blaue. Kalihydrat iallt daraus violettes Hydrat. Das kohleDs&ure<br />

Salz ist unloslich in kohlensaurem Ammoniak.<br />

Das gegliihte braune Gemenge der drei Oxyde ·wird<br />

von Salzs8.ure unter Chlorentwickelung aufgelost.<br />

Lost man das durch Kali geiallte gemengte Hydrat in<br />

Salpetersaure, verdampft zur Trockne und glnht, so erhilt<br />

man eiD dunkelbra':lnes Oxyd, aus welchem sich wenigstens<br />

ein 'l'heil des Lanthanoxyds rein darstellen lisst. Man vermischt<br />

zu diesem Zweck das fein geriebene Oxyd mit Wasser,<br />

zu dem man in. dem Haase wie sie sich sattigt, Sal-<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!