24.11.2013 Aufrufe

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

.169<br />

Um aus dem Eisenoxydbydrat die damit cbemisch verbundene<br />

kleine Menge Uranoxyds zu gewinnen, wird dasselbe<br />

in der kleinsten erforderlichen Menge Salzs8.ure aofgelost,<br />

die Losung mit kohleDsaurem Ammoniak neutralisirt<br />

nnd anler UmrUhren in ein Gemenge einer Losung von ,<br />

kohlensaurem Ammoniak und Ammonium-Sulfhydrat getropft,<br />

wodurch alles Eisen als Schwefeleisen abgeschieden, das<br />

Uranoxyd, aufgelost wird. Durch Kochen. der abfiltrirten<br />

Losung wird es geiallt.<br />

Oder man red ucirt das Eisenoxyd in W 8sserstoffgas<br />

und 1isst die redocirte pyrophorische Masse unmittelbar in<br />

verdUnnte Salzeaure fallen, welche das Eisen aufiBst, das<br />

Uran als Oxydul zurficklisst.<br />

Einen Selen-, Arsenik- und Vanadium-Gehalt im UraD"<br />

pecherz findet man durch GIUhen desselben mit t seines<br />

Gewiehts eines Gemenges von kohlensaurem Natron und<br />

Salpeter. Wasser zieht dann selen·, vanadin- und arseniksaures<br />

Alkali aus.<br />

t 05.<br />

Selenhaltiger Schwefelsaure-Schlamm·).<br />

(Schwefellaurel Bleioxyd mit Selen, Selenquecklilher, aelen- und<br />

selenjg~auren SilleD etc.)<br />

Die trockne rot.hliche Masse wird mit einem Gemische<br />

von ungeiahr gleichen Theilen Schwefelsaure und Wasser<br />

zum diinnen Brei angeriihrt nod Uf.ngere Zeit bis zurn Sieden<br />

erhitzt, indem man zur Oxydation des freien Selens<br />

zuweilen etw8s eoncentrirte Salpetersanre odcr chlol's8ures<br />

Kali zugibt, bis aIle rothliche }'urbe verschwunden ist.<br />

Die Masse wird dann mit Wasser verdiinut -nnd die<br />

-) Hilde' sich in den Bleikammero bci Erzeugung der schwefligen<br />

Siure durch Rosten selelihaltiger Erze (Schwefelmetalle).<br />

AUI der Communion - Schwefelsaure - Nicderlag~ zu tioslar am<br />

Halz zu bcziehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!