24.11.2013 Aufrufe

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

103<br />

nem Koehsal. innig vermeDgt und dieses Gemenge in einer<br />

Porzellan- oder Glasrohre in einem langsam darfiber geleiteten<br />

Strom von ungetroeknetem Chlorgas so I~~ge gel in de<br />

geglfiht, bie letzteres unabsorbirt hindurchzugehen anfingt.<br />

D .. andere Ende des Rohrs milndet in eine, wohl abzukUhlende<br />

tubulirte Vorlage, aus deren Tubulus eine Gasr&hre<br />

du ftberschi1ssige Chlorgas in Kalkmilch CUhrt.<br />

Hierbei entsteht lridium-Natrium-Chlorid und Osmium­<br />

Natrium-Chlorid. Letzteres wird durch die Feuchtigkeit<br />

des ChIorgues grossentheils zersetzt und die daraus entstehende<br />

Osmiumslure sublimirt sieh in der Vorlage, zum<br />

Theil wird sie in das Kalkhydrat gefUhrt.<br />

Der RUckstand im Rohr wird nach dem Erkalten in<br />

W'enigem W user aufgeweicht und zuletzt mit heissem Was.<br />

ser ausgewasehen.<br />

Die von dem Eisenerz abfiltrirte, dunkel rothgelbe Iridium-Losung<br />

wird mit eoncentrirter SalpetersKure vermischt<br />

and destillirt I wobei noeh Osmiums8ure in Wasser geliSst<br />

Ubergeht. Nachdem sie auf' diese Weise zugleich sehr<br />

.tark conC8ntrirt worden ist, wird sie noch heiss mit einer<br />

geslttigten L8sung von Chlorkalium vermischt, wodurch<br />

ein grosser Theil des Iridiums beim Erkalten sich als krystailinisches<br />

schwarzes Kalium - Iridiumchlolid ausscheidet,<br />

welches abfiltrirt und mit ChlorkaliumliSsuog gewaschen wird.<br />

Die Ubrige Losung wird mit krystallisirtem kohlensaurem<br />

Natron im 'Oberschuss versetzt, zur Trockne verdunstet,<br />

die lIuse in einem Tiegel schwach geglfiht und oach dem<br />

Erkaltea mit heissem Wasser auegewaschen, welches gew6hnlieh<br />

dureh chromsaures Alkali gelb geflirbt abUiuft.<br />

Du zurUckbleibende schwarze Pulver besteht aus einer<br />

Verbindung von Iridiumsesquioxydul mit Natron, verunreinigt<br />

dureh Eisenoxyd. Es wird durch gelindes Erhitzen<br />

in einem Strom von Wasserstoft'gas reducirt. Wasser zieht<br />

dann kaustisches N atron aus und durch Digestion mit concentrirter<br />

Salzslure entfernt man das Eisen. Digerirt man<br />

88 darauf mit seu verdUnntem Konigswasser, so zieht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!