24.11.2013 Aufrufe

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

204<br />

Illftdicht aufgesetzt, der ganze Apparat genau gewogen nnd<br />

die Mfindung der letzteren mit eiDem kleinen Kork oder<br />

mit Waebs luftdicht verschlossen.<br />

Alsdann wird der Apparat vorsiehtig so geneigt, dass<br />

aina kleine Menge SKure aus dem Rohr an der Wand des<br />

Glases allmalig herunter fiiesst und Salz zersetzt. Die sich<br />

. entwickelnde Kohlensiiure eniweicht~urch das Cblorealeiumrobr,<br />

in welcbem das mit verflucbtigte Wasser zurtickgehalten<br />

wird. Man Iisst nicht eher neue SKure zu:fliessen,<br />

als bis das durch die ersten Antheile bewirkte Aulbrausen<br />

8ufgehort bat und auch beim gelinden Umschfiiteln kein<br />

nel!es entsteht. Wenn zuletzt a11es Aufbrausen anfhort, das<br />

Salz also volltltii.ndig zersetzt ist, nimmt man den Pfropf<br />

von der kleinen Rohre ab nnd saugt an der Mtindung des<br />

Chlorcalciumrobres langsam und so lange Luft. durch die<br />

Flasehe, bis man den Geschmaek der KohIens&ure Diehl<br />

mehr bemerkt. Bei sehr exacten Bestimmungen mfisste<br />

man an die kleine Robre ein zweites Chlorealeiumrohr binden,<br />

urn die Luftfeuchtigkeit abzuhalten.<br />

1. PolGsche. Der Gehalt aD Feuehtigkeit wird dureh<br />

Iangeres Erhitzen his zu ungeiahr 200 0 gefunden. Man<br />

nimmt dazu 2 bis 5 Gramm Potasche.<br />

Um unmittelbar ohne Rechnung vermittelst des obigen<br />

Apparats den Procentgehalt der Potasche an kohlensaurem<br />

Kali zu finden, maeht man die Probe mit 3,14 Gramm.<br />

Da 3,14 Grm. reines kohlensaures Kali 1,00 Grm. Kohlens&ure<br />

geben, so driicken die Centigramme entwicbener<br />

Kohlensiure den Procentgehalt an kohlensaurem Kali aus.<br />

2. Soda. Man nimmt zur Probe 2,41 Gramm. Diess<br />

ist die Menge rei n es kohlensaures Natron, aus welcher<br />

die Saure 1,00 Grm. Koblens8.ure entbindet.<br />

Entbilt eine Soda kaustiscbes N atron, daran erkennbar,<br />

dass ihre Losung nach Zusatz von tiberschiissigem ChIorba~ium<br />

aikalisch reagirt, so venahrt man auf folgende Weise:<br />

2,41 Grm. der wasserfreien Probe werden mit etwa 3 Th.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!