24.11.2013 Aufrufe

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

120<br />

Aus der abfiltrirten Losung werden Kalk nnd Magnesia<br />

wie in Nr. 12 gerallt.<br />

AIle diese und Ih~liche, durch Salzslure nicht zersetzbare<br />

Mineralien konnen auch zweckmU,ssigerweise durch<br />

FluHssaure aufgeschlossen werden, wobei jedoch die Kieselsiure<br />

a':18 dem Verlust bestimmt werden muss (B. }'cldspath).<br />

82. Beryll-),<br />

•<br />

G Si2 + AI Si 2 •<br />

Das sehr fein geriebene Mineral, wohl getrocknet, wird<br />

in einem Platintiegel mit der 4fachen Gewichtsmenge kohlensauren<br />

Kali-Natrons (S. Nr. 10) zusammengeschmolzen, die<br />

Masse mit Wasser aufgeweicht, bis zur vollstindigen Zersetzung<br />

mit iiberschUssiger Balzsiure digerirt und vollstindig<br />

zur Trockne verdunstet, um die Kiesels8ure onloslich<br />

zu machen. Der RUckstand wird mit Salzsiure befeuchtet<br />

und daDn mit warmem Wasser Ubergossen, die Kieselsiure<br />

abfiltrirt, die Losung durch Abdampfen concentrirt und daun<br />

ganz allmilig und unter bestiindigem Umrff'hren in einen<br />

Uberschuss einer warmen concentrirten Losung von kohlensaurem<br />

Ammoniak getropft, wodurch die Thonerde gefillt<br />

und die Beryllerde aufgelost wird. N achdem der Niederschlag<br />

noch langere Zeit mit der Fliissigkeit verschlossen<br />

digerirt worden ist, wird diese abfiltrirt, IU,ngere Zeit bis<br />

zur Verfiuchtigung des meisten Ammoniaksalzes gekocht,<br />

mit Balzsaure s~hwach UbersU,ttigt, zur Austreibung der Koblensaure<br />

digerirt und die Beryllerde durch kaustiscbes Ammoniak<br />

geiallt.<br />

-) Der Ton Haddam in Nordamerika, yon Limoges in Fr~Dk­<br />

. reich, Tom RabeDstein bei Zwie8el in Bayem leicht iD .MeDse 18<br />

b.beD in Bonn (S. Note Nr. 12).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!