24.11.2013 Aufrufe

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

190<br />

uod ·Phosphorsiure in CPbosphors&ure fiberzuftibren. Die<br />

Salzsiore wird so weit als moglich abgedamplt, darauf eiDe<br />

binreicbende Menge W &sser zogesetzt nnd die Losung von·<br />

der rUckstandigen Kiesels80re ahfiltrirt. Diese wird geglnbt,<br />

gewogen nnd mit der schon fruher erhaltenen in ReebnnDg<br />

gebracht.<br />

:Au d«?r Salzlosong werden Eisen, Mangan, Thonerde,<br />

Kalk uod llagnesia durch Ammoniak. am phosphorsanre<br />

Salze gerallt, nach 6 bis 8 Stunden auf ein6m Filtrum gesammelt,<br />

gegluht und gewogen.· Den Niederschlag lost<br />

und digerirt man mit conc. Salzs8.ure, stumpft die {reie<br />

Saure mit Natron ab und vermischt mit essigsaurem NatroD,<br />

wodurch p~osphorsaures Eisenoxyd und pbospporsaure Thonerde<br />

abgeschieden werdeno Sie werden geglfiht nnd gewogen,<br />

und nothigenfalls (wenn das geglfihte Salz nicht eine<br />

rein brauDe Farbe hat) nach Nr. 19 getrennt. - Au dem<br />

Filtrat wird die Kalkerde durch oxalsanres Ammoniak, die<br />

Magnesia dnrch Ubersiittigen mit Ammoniak als phosphorsaure<br />

Ammoniak-Magnesia geOOlt, nnd die mit der Kalkerde<br />

verboDdeD geweseDe Phosphors8ure aus dem Verlnst<br />

berechnet. - War Mangan zugegeD, so ist es mit der ,<br />

phospborsauren Ammoniak - Magnesia niedergelallen, und<br />

flrbt dieselbe beim GIUhen grau oder schwarz. Die Trennung<br />

geschieht nach Nr. 26.<br />

Die Losung, aus der die phospborsauren Erden und<br />

Metalloxyde durch Ammoniak gefillt sind, eDthiilt. nur noch<br />

AlkalieD und eiDen Theil der Pbosphorsi1ure. Man taUt<br />

die letztere (nebst Scbwefelsiiure) mit Chlorbarium, eotfernt<br />

eiDen Uberschu88 von Baryt durch Sch,,·efelsaur~. oder nentrale8<br />

kohlensaures Ammoniak, verdampft, gliiht und wiigt<br />

die Alkalien als Chlormetalle oder als schwefelsaure Salze.<br />

fiber ihre Tloennung s. Nr. 4. - Der durch Chlorbarium<br />

entatandene Niederscblag wird mit Salpeters8,uro ausgezogcn,<br />

mit Schwefelsiure bis zur vollstiodigen FAllung des Baryta<br />

vermi8cht~ und aus dam mit Ammoniak ubersittigten Filboat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!