24.11.2013 Aufrufe

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

109<br />

Die ausgegos8ene Salzmasse wird in diesem Wasser mit<br />

Zusatz von Doch etwas SchwefelslLure aufgelost, die LoauDg<br />

yom schwefelsauren Bleioxyd etc. abfiltrirt und daraua du<br />

Silber dureh SalzslLure gefiillt.<br />

Aus der abfiltrirten, bedeutend eingekochten Losung<br />

wird dann das Tellur durch schwefiige Siure gefi111t.<br />

Das so erhaltene Tellur ist noch Dicht ganz rein. Zor<br />

Reinigong wird as bei gutem Feuer aus einer Porzellanretorte<br />

oder in einem Robr von Porzellan oder schwer<br />

Ichmelzbarem Glas iu einem darUber geleiteten Strom von<br />

WasserstofFgas destillirt. Die Spuren von Blei und Kupfer<br />

bleiben als Tellormetalle zurUck und ein kleiner Seleogebalt<br />

wird dureh das Gas weggefUhrt. Selenhaltiges Tellur<br />

Ils8t 8ich dadurch, dass man es in Wasserstoft'gas geschmolsen<br />

erhllt, vollkommen yom Selen befreien. Hat man<br />

beide in Losung, so raUt man sie durch schweftige Siure<br />

und zieht dann das Selen mit einer LosuDg von Cyanka­<br />

Hum aus, worin das Tellur 'unloslich ist. Durch Siiuren<br />

wird du Selen aus dieser Losung geIal1t.<br />

PulvcrtOrmiges Tellur lilsst sieh unter einer Decke ei­<br />

Des Gemisches von 9 Th. KCI und 7 Th. Na Cl lcicht zu<br />

einem Regulos zusammenschmelzen.<br />

Genau quantitativ werden reines Schritt- und Blatter­<br />

TeIlur am besten d urch, Chlorgas wie die Fahlerze analy.<br />

sirt. Das Tellur wird dabei als Chlortcllur verfiuchtigt, erfordert<br />

aber, weil es eeh.. voluminos ist, aine etwas weite<br />

, Rohre.<br />

Aus dem Tellurwismuth tTetrady~it) von Schemnitz in<br />

Ungarn erhilt man das Tellur am besten auf die Weise,<br />

dus man daa feingeriebene Erz mit dem dreifachen Gewicht<br />

gegltihten Weinsteins innig vermischt uDd in einem<br />

verklebten 'l'iegel 1 Stunde lang einer massigen RothglUh ..<br />

hitze aussetzt. Hierbei wird a11es Tellur in Tellurkalium<br />

verwandelt und das Wismutb abgeschiedcn. Die erkaltete<br />

Masse wird zerrieben, in ein Filtrum gegebcn und mit aU8-<br />

gekoehtem, lofUa ciem, wieder erkaltetem Wasser vollkom-<br />

o

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!