24.11.2013 Aufrufe

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

197<br />

den Rohren luftdicht aufgesetzt, die Mitndung der kleinen<br />

ROhre mit Wachs verschlossen und die Flascbe bewegt, so<br />

dass das Guanogef"ass umiallt und untersinkt. Es fliesst<br />

dann in den graduirten Cylinder dem Volum nach eben so<br />

viel FIUssigkeit aus, als sicb aus dem Guano Stickgas ent ..<br />

wickelt. Wenn die Fliissigkeit im graduirten Cylinder auf<br />

gleiche Robe mit der Flii.ssigkeit im Entwickelungsgeiass<br />

gebracht ist, nimmt man den Wachspfropf ab, zieht den<br />

Kork heraus und lasst die noch die Gasrohre erfUllende<br />

}"litssigkeit ~u der im Cylinder fHessen, worauf man die<br />

Maasstheile abliesst. 1 Gramm guter Guano entwickelt<br />

zwischen 70 und 80 Cubikcentimeter Gas.<br />

\<br />

t 20.<br />

Oxalsaurer und pbospborsaurer Kalk.<br />

Ein Gemenge dieser beiden Saize ist in Salpetersiiure<br />

obne Aufbrausen loslich uod wird . daralls durcb Ammoniak<br />

wieder gef"allt. In diesem frischgeiallten Zustand kalt mit<br />

Essigsiure Ubergossen, kann der phosphorsaure Kalk aufgelost<br />

werden, wahrend der oxalsaure ungelost bleibt.<br />

Wird das Gemenge gegliiht, so lost es sich nachher<br />

uoter Aufbrausen in Salpetersaure auf und Ammoniak fallt<br />

dann aus der Losung den phosphorsauren Kalk, wahrend<br />

der an Oxalsaure gebunden gewesene aufgelost bleibt und<br />

durch oxalsaures Ammoniak gefallt und quantitativ bestimmt<br />

werden kann. Der phospbors&ure Kalk ist daran<br />

zu erkennen, dass er, frisch gefallt, nach dem Abfiltriren<br />

mit salpeters8urem Silberoxyd betropft gelb w.ird. Er wird<br />

wie in N r. 13 analysirt.<br />

Liist man die beiden BaIze in der kleinsten Menge<br />

Salzsinre und mischt einen Uberschuss von essigsaurem<br />

Natron hinzu, so wird der oxalsaure Kalk gefant, wahrend<br />

der pbosphorsaure aufgelost bIeibt. Aus dieser LOSUllg<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!