24.11.2013 Aufrufe

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

DIE MINERAL-ANALYSE IN BEISPIELEN - World eBook Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1M<br />

in demselben Grade allch bei der Probe 3 aaehr Asche<br />

geben.<br />

6. Die .Asche von der Probe 3 wird in nrdiinnter<br />

Salainre geiOst, wobei, wenn dar Guano lIDyerlilseht war,<br />

Dur sehwaches Atdbraasen statt ind.. Die Ad.&nmg wird<br />

yon dem U ngelosten abiItrirt, dieses ausgewasehen, getroeknet,<br />

sammt dem Filtrum in einem gewogeneD Tiegel<br />

fiber der Spirimslampe vollstindig Terbrannt 1IJId pwogen.<br />

Dieser unlOsliehe Riiebtand, mm Theil aus Sand bestehend,<br />

betrigt Ton gutem (tmgetroeknetem) G1I&IlO Dur 1<br />

bis 2 ProceDL<br />

1. Die abfiltrirte Losung in SaIuaare wird mit Ammoniak<br />

schwaeh iibersi.ttigt. Der dadureh entatehende !liederschlag<br />

besteht fast bIos &US phosphonaurem KaIk. Er<br />

wird abfiItrirt, ausgewuchen, getrocknet and gegliihL Seine<br />

Menge betrigt yon gutem Guano 20 bis 25 ProceaL<br />

S. Die Ton diesem Niedersehlage abfiltrirte Flfislrigkeit<br />

verrlth mit Oxalsiure nur Sporen yon Kalk. Em mit Ka1k<br />

vertaIsehter wiirde emen sem starkeD Niedenehlag geben.<br />

Sie enthilt daher im Wesentlichen nur die Alkali-Salse, im<br />

Betrag von 5 bis 10 Procent Tom angetroebeten GIWIO.<br />

U m me direet m bestimmen, was in der Regel obBe practisehen<br />

Werth ist, mfisate man die LOauDg mit Doch mehr<br />

Salmiak Terseaen, abdampfen, den Rficbtand sur Verftiiehtigung<br />

des ubersehfissigen Salmiaks und or Verwandlung<br />

der schwefelsauren Salse in Chloriire, gliiheD, wigen und<br />

uberhaupt wie in page 3 verfahren.<br />

9. Die Wasserlosung, die man bei der Auslaugungsprobe<br />

4: erhalten hat, nnd YOD der man sich eine nooh geslttigtere<br />

Menge bereiten kann, hat eine brauDe Farbe und<br />

einen salzigen Gesehmack. Beim Verd1lDsten eDtwickelt sie<br />

Ammoniak, riecht minos and binterlil8t eiDe braune, bystallinisehe<br />

Masse, beatehend namentlich &118 achwefelaaurem<br />

Kali und Natron, SaImiak, oxalsaurem und ph08phorsaurem<br />

Ammoniak. Dieae Losung seigt lolgende Reaetioneu: Mit<br />

Kalkhydrat vermiseht, rieeht sie stark nach Ammoniak ..

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!