25.12.2013 Aufrufe

HSE GESCHÄFTSBERICHT 2012 - HSE AG

HSE GESCHÄFTSBERICHT 2012 - HSE AG

HSE GESCHÄFTSBERICHT 2012 - HSE AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

122 Konzernanhang | <strong>HSE</strong>-konzern<br />

06.3 Konzernanhang für das Geschäftsjahr vom<br />

1. Januar <strong>2012</strong> bis zum 31. Dezember <strong>2012</strong><br />

Allgemeine Informationen<br />

Der vorliegende Konzernabschluss wurde gemäß §§ 290 ff.<br />

HGB sowie gemäß den ergänzenden Bestimmungen des<br />

Aktien gesetzes in den jeweils gültigen Fassungen aufgestellt.<br />

Die Bilanz entspricht der Gliederung nach § 266 HGB; zusätzlich<br />

werden die Posten „Empfangene Ertragszuschüsse“ und<br />

„Sonderposten für unentgeltlich ausgegebene Emissionsrechte“<br />

dargestellt. Darüber hinaus wird nach § 301 Abs. 3<br />

HGB der „Unterschiedsbetrag aus der Kapitalkonsolidierung“<br />

in einem gesonderten Posten dargestellt.<br />

Die Gewinn- und Verlustrechnung wurde gemäß § 275 HGB<br />

nach dem Gesamtkostenverfahren aufgestellt.<br />

Konsolidierungskreis<br />

Der Konzernabschluss umfasst die Muttergesellschaft sowie<br />

vierzig Tochterunternehmen. Des Weiteren werden die Anteile<br />

an vier Unternehmen nach der „at equity“ Methode bewertet.<br />

Die Anteile an der Stadtwerke Freiberg <strong>AG</strong> werden wegen des<br />

Beteiligungsverkaufs in Höhe von 39 Prozent nicht wie im Vorjahr<br />

„at equity“, sondern gemäß dem Wertansatz nach § 312<br />

III HGB zu Anschaffungskosten auf Basis des Einzelabschlusses<br />

bewertet.<br />

Die im Vorjahr „at equity“ bewerteten Anteile an der Bioenergie<br />

Aschaffenburg GmbH und an der efw-Suhl GmbH wurden<br />

im Geschäftsjahr <strong>2012</strong> veräußert. Darüber hinaus waren die<br />

von der Forest Carbon Group <strong>AG</strong> gehaltenen Anteile an der<br />

ERA Carbon Offsets Ltd. aufgrund der Übergangskonsolidierung<br />

der Forest Carbon Group <strong>AG</strong> nicht mehr nach der Equity-<br />

Methode zu bewerten.<br />

Für die Zweckgesellschaft <strong>HSE</strong> Unterstützungskasse e. V. liegt<br />

bei wirtschaftlicher Betrachtung die Mehrheit der Risiken und<br />

Chancen beim Mutterunternehmen. Sie wird daher wie im Vorjahr<br />

im Wege der Vollkonsolidierung in den Konzernabschluss<br />

einbezogen.<br />

Im Berichtsjahr wurden 100 Prozent der Anteile an der <strong>HSE</strong><br />

Windpark Erksdorf GmbH und der Parc éolien Chermisey S.A.S.<br />

erworben. Die Gesellschaften werden vollkonsolidiert.<br />

Des Weiteren wurden die in Deutschland neu gegründeten<br />

hundertprozentigen Tochtergesellschaften der <strong>HSE</strong> Regenerativ<br />

GmbH, die <strong>HSE</strong> Windpark Haiger GmbH & Co. KG, sowie<br />

der <strong>HSE</strong> Medianet GmbH, die Medianet Breitband GmbH & Co.<br />

KG, erstmals in den Konzernabschluss der <strong>HSE</strong> einbezogen.<br />

Im Geschäftsjahr <strong>2012</strong> wurde die Forest Carbon Group <strong>AG</strong>,<br />

die im Vorjahr mit einem Anteil von 50,15 Prozent vollkonsolidiert<br />

wurde und deren Anteile im Jahr <strong>2012</strong> aufgrund einer<br />

Kapitalerhöhung, an der die <strong>HSE</strong> nicht teilgenommen hat, auf<br />

49,85 Prozent sanken, endkonsolidiert und erstmals „at equity“<br />

bewertet.<br />

Das Tochterunternehmen ENVIRO Mondial GmbH ist Mutter<br />

unternehmen eines Teilkonzerns mit Tochterunternehmen<br />

mit Sitz in Ländern innerhalb und außerhalb der Europäischen<br />

Union.<br />

Gesellschaften ohne Geschäftstätigkeit oder mit geringem<br />

Geschäftsumfang wurden gemäß § 296 Absatz 2 HGB nicht in<br />

den Konzernabschluss einbezogen, da das Gesamtkapital und<br />

das Jahresergebnis dieser Unternehmen im Verhältnis zum<br />

Konzernkapital und zum Konzernjahresüberschuss von untergeordneter<br />

Bedeutung sind.<br />

Die in den Konzernabschluss einbezogenen und nicht einbezogenen<br />

Unternehmen werden in den Erläuterungen zu den<br />

Finanzanlagen genannt und sind entsprechend gekennzeichnet.<br />

Die in den Erläuterungen zu den Finanzanlagen mit „n. e.“<br />

gekennzeichneten Beteiligungen wurden gemäß § 311 Absatz 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!