25.12.2013 Aufrufe

HSE GESCHÄFTSBERICHT 2012 - HSE AG

HSE GESCHÄFTSBERICHT 2012 - HSE AG

HSE GESCHÄFTSBERICHT 2012 - HSE AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzernanhang | <strong>HSE</strong>-konzern 137<br />

aus dem Verkauf von Vermögensgegenständen des Anlagevermögens<br />

in Höhe von 494 T€ (Vorjahr 499 T€).<br />

Die Erträge aus Beteiligungen enthalten 65 T€ (Vorjahr 86 T€)<br />

von verbundenen nicht konsolidierten Unternehmen.<br />

Die Erträge aus anderen Wertpapieren und Ausleihungen des<br />

Finanzanlagevermögens betreffen neben Zinsen aus Wertpapieren<br />

und langfristigen Ausleihungen auch die Aufzinsungsbeträge<br />

für abgezinste, niedrigverzinsliche Ausleihungen.<br />

Sie beinhalten Erträge von verbundenen nicht konsolidierten<br />

Unternehmen in Höhe von 53 T€ (Vorjahr 58 T€).<br />

Die Steuern vom Einkommen und vom Ertrag beinhalten Körperschaft-<br />

und Gewerbesteuerverpflichtungen der einbezogenen<br />

Gesellschaften sowie Erträge aus Steuererstattungen und<br />

aus der Anpassung von Rückstellungen. Aus der Fortschreibung<br />

sonstiger latenter Steuern resultieren insgesamt Erträge<br />

in Höhe von 702 T€ (Vorjahr 3.427 T€) und Aufwendungen in<br />

Höhe von 21.740 T€ (Vorjahr 3.229 T€). Auf die Weiterentwicklung<br />

latenter Steuern auf Verlustvorträge entfällt ein Aufwand<br />

in Höhe von 585 T€ (Vorjahr Ertrag 658 T€).<br />

Die sonstigen Zinsen und ähnlichen Erträge beinhalten 11 T€<br />

(Vorjahr 24 T€) von verbundenen nicht konsolidierten Unternehmen.<br />

Durch die Abzinsung von Rückstellungen gemäß dem<br />

Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG) entstehen<br />

Erträge in Höhe von 3.663 T€ (Vorjahr 2.297 T€).<br />

Die Abschreibungen auf Finanzanlagen und auf Wertpapiere des<br />

Umlaufvermögens ergeben sich überwiegend aus der anteiligen<br />

Wertberichtigung der Beteiligung Gemeinschaftskraftwerk<br />

Irsching GmbH.<br />

Die Zinsen und ähnlichen Aufwendungen beinhalten im Wesentlichen<br />

Zinsaufwendungen aus begebenen Anleihen und laufenden<br />

in Anspruch genommenen Darlehen. Der Zins aufwand von<br />

verbundenen nicht konsolidierten Unternehmen beträgt 139 T€<br />

(Vorjahr 235 T€). Durch die Aufzinsung von Rückstellungen gemäß<br />

BilMoG entstehen Aufwendungen von 12.062 T€ (Vorjahr<br />

15.143 T€).<br />

Die außerordentlichen Aufwendungen stehen ausschließlich im<br />

Zusammenhang mit der Inanspruchnahme der Übergangsregelung<br />

des BilMoG und betreffen die ratierliche Ansammlung<br />

der Unterdeckung bei den Pensionsrückstellungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!