25.12.2013 Aufrufe

HSE GESCHÄFTSBERICHT 2012 - HSE AG

HSE GESCHÄFTSBERICHT 2012 - HSE AG

HSE GESCHÄFTSBERICHT 2012 - HSE AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38 CO ² in der Erzeugung vermeiden<br />

auf einen blick<br />

tiefenbohrung<br />

Tiefe Erdwärmesonde<br />

Wärmetauscher<br />

Schnitt A – A´<br />

Zementation<br />

Steigrohr<br />

a A´<br />

Liner / Casing<br />

Koaxialsonde<br />

förderte das Vorhaben mit Mitteln aus dem Europäischen<br />

Fonds für regionale Entwicklung und übernahm<br />

rund ein Drittel der Kosten. Das Ministerium<br />

hatte in das erste Projekt dieser Art in Hessen große<br />

Hoffnung gesetzt und wurde nicht enttäuscht. Die<br />

Bohrung wurde durch Experten der Technischen<br />

Universität Kassel und des Hessischen Landesamts<br />

für Umwelt und Geologie (HLUG) wissenschaftlich<br />

begleitet. Zwei Aspekte waren dabei von besonderem<br />

Interesse: zum einen die Bohrung selbst als<br />

technischer Vorgang, um Erkenntnisse über mögliche<br />

Fehlerquellen und Potenziale für Optimierungen<br />

zu erhalten. Zum anderen die Bodenproben,<br />

um Erkenntnisse über die Bodenbeschaffenheit zu<br />

erhalten. Beides brachte wertvolle Ergebnisse, die<br />

in der Fachwelt geschätzt und diskutiert werden.<br />

… und Wirtschaft<br />

Die <strong>HSE</strong> ist Eigentümerin der Anlage und betreibt<br />

diese als Contracting-Partner der Frenger Systemen<br />

BV. Seit die Anlage in Heubach ihren Betrieb aufgenommen<br />

hat, sammeln die Projektverantwortlichen<br />

der <strong>HSE</strong> Daten über die Funktionsweise der<br />

Heizung. Deren Auswertung gibt Auskunft darüber,<br />

wie zukünftige Anlagen optimiert werden können.<br />

Die <strong>HSE</strong> kann in Absprache Tests an der Anlage<br />

durchführen, um Erkenntnisse im Betriebsablauf<br />

zu gewinnen. Dabei wird die Anlage gezielt extremen<br />

Bedingungen ausgesetzt, um die Reaktion des<br />

Materials zu untersuchen. Auch die anderen Projektbeteiligten<br />

wie der Heizungs- und Wärmepumpenspezialist<br />

Viessmann und die Anger’s Söhne

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!