25.12.2013 Aufrufe

HSE GESCHÄFTSBERICHT 2012 - HSE AG

HSE GESCHÄFTSBERICHT 2012 - HSE AG

HSE GESCHÄFTSBERICHT 2012 - HSE AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf dem Weg zur Klimaneutralität<br />

51<br />

03.1 Familie Klimaschutz: Behaglich in eine ökologische Zukunft<br />

Wenn Michael Blöchinger sein Reihenhaus in einem<br />

Vorort von Mainz betritt, wandert sein Blick oft zu<br />

einer kleinen Digitalanzeige neben der Tür. „Dort<br />

kann ich sehen, wie viel Geld wir in meiner Abwesenheit<br />

verdient haben“, sagt der Familienvater und<br />

schmunzelt. „Unseren Energieverbrauch gesenkt<br />

haben wir auch. Ich kann die nächste Jahresabrechnung<br />

kaum erwarten.“<br />

Familie Blöchinger hatte sich bei ENTEGA als<br />

„Familie Klimaschutz“ beworben und den Zuschlag<br />

erhalten. Für das Projekt wurde eine Familie mit<br />

Eigenheim gesucht, die bereit war, ihr Haus und<br />

ihren Alltag im Hinblick auf Energie- und CO ²<br />

-<br />

Verbrauch umfassend untersuchen zu lassen. Als<br />

Gegenleistung wurde eine komplette energetische<br />

Modernisierung des Hauses durchgeführt. „Wir<br />

waren ja schon an Klimaschutz interessiert und hatten<br />

ja auch Ökostrom“, erinnert sich Mutter Barbara,<br />

„aber das war schon ein extremer Schritt.“<br />

Immerhin sollte damit ja auch eine mediale Begleitung<br />

einhergehen – von der Tatsache, dass man<br />

einen Sommer lang quasi auf einer Baustelle leben<br />

musste, mal ganz zu schweigen.<br />

Der Ausgangspunkt: CO ²<br />

-Bilanz – Wo steht Familie<br />

Blöchinger?<br />

Duschen, Anziehen, Frühstück, Schulbus – noch<br />

bevor Dominic Blöchinger in der Schule angekommen<br />

ist, hat er schon auf verschiedene Arten<br />

Kohlendioxid erzeugt. Genau wie seine Schwester<br />

Sophie und seine Eltern Michael und Barbara. Beim<br />

Stromverbrauch, beim Heizen, beim Konsum von<br />

Nahrung, bei der Bekleidung und der Mobilität –<br />

jeder Mensch in Deutschland verursacht pro Jahr<br />

rund elf Tonnen CO ²<br />

. Klimaforscher haben errechnet,<br />

dass bis zum Jahr 2050 weltweit der durchschnittliche<br />

CO ²<br />

-Verbrauch auf zwei Tonnen sinken<br />

muss, um die Erwärmung des Weltklimas auf zwei<br />

Grad zu begrenzen. Zurzeit liegt der Durchschnitt<br />

bei 6,7 Tonnen.<br />

Jeder Mensch in<br />

Deutschland verursacht<br />

pro Jahr rund<br />

elf Tonnen CO ²<br />

.<br />

Klimaneutrales Leben kann auch Spaß machen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!