05.01.2014 Aufrufe

Optimierung des Rundholztransportes durch ... - GVB

Optimierung des Rundholztransportes durch ... - GVB

Optimierung des Rundholztransportes durch ... - GVB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 5 – Praxistest „zentrale Disposition“<br />

2009 wieder angefahren, so dass eine Forstsetzung <strong>des</strong> Praxistests nicht möglich<br />

war.<br />

Die vorgenannten Rahmenbedingungen sorgten letzten En<strong>des</strong> dafür, dass im<br />

Praxistest vor allem die Kommunikationswege und die Waldnavigation untersucht<br />

wurden, nicht aber die Chancen einer betriebsübergreifenden Planung. Deren<br />

Potenziale wurden jedoch eingehend bei der Analyse der historischen Daten<br />

untersucht und mussten daher nicht zusätzlich im Praxistest nachgewiesen werden.<br />

Die entscheidenden Ziele <strong>des</strong> Praxistests konnten insgesamt erreicht werden.<br />

5.4 Durchführung<br />

5.4.1 Schulung<br />

Im Vorfeld <strong>des</strong> Praxistests fand eine Schulung der Speditionen statt. Hierbei wurde<br />

die Bedienung der OBU und der Software erläutert. Abbildung 20 und Abbildung 21<br />

zeigen die den Fahrern ausgehändigte Kurzanleitung. Das Abarbeiten einer auf die<br />

OBU übermittelten Tour soll im Folgenden kurz dargestellt werden.<br />

In dem Menüpunkt Tourübersicht wurden alle auf der OBU gespeicherten<br />

Transportaufträge aufgelistet. Hier musste die aktuelle Tour zur weiteren<br />

Bearbeitung ausgewählt werden.<br />

In dem Menüpunkt Tourplan waren dann die einzelnen Be- und Entla<strong>des</strong>tellen der<br />

Tour dargestellt. Nach Auswahl der nächsten anzufahrenden Stelle konnte die<br />

Navigation angestoßen werden. Es bestand jedoch auch die Möglichkeit, ohne<br />

Navigation die Tourbearbeitung fortzuführen.<br />

Nach Ankunft an der Be- oder Entla<strong>des</strong>telle wurden in dem Menüpunkt<br />

Auftragsdetails die entsprechenden Informationen für diese Stelle bereitgestellt.<br />

Ebenfalls mussten in diesem Menüpunkt Statusmeldungen über den Erfolg der<br />

Aktion abgegeben werden. Dabei standen folgende Optionen zur Verfügung: Beoder<br />

Entladung war erfolgreich, war nicht erfolgreich, war erfolgreich mit<br />

Abweichung. Für den letztgenannten Fall konnten in einem Textfeld Nachrichten an<br />

das Dispositionssystem übermittelt werden.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!