05.01.2014 Aufrufe

Optimierung des Rundholztransportes durch ... - GVB

Optimierung des Rundholztransportes durch ... - GVB

Optimierung des Rundholztransportes durch ... - GVB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 6 – Innovative Transporttechnologien<br />

Rahmenbedingungen und Preise. Sie ist im Detail im Anhang der Arbeit von LOIBL<br />

(2009) aufgeführt und geht von 100 % Fremdfinanzierung aus.<br />

Abbildung 24 zeigt auf der Abszisse die Transportentfernungen vom Schnittholz-<br />

Abnehmer zum Rundholz-Lagerplatz, auf der Ordinate die Entfernungen vom<br />

Sägewerk zum Schnittholz-Abnehmer. Die eingezeichneten Linien markieren die<br />

Entfernungen, bei denen Schnittholz-Rückfrachten genauso kostenintensiv sind wie<br />

der konventionelle Transportzyklus. Für alle Kombinationen von Transportentfernungen,<br />

die auf dem Koordinatensystem links über der jeweiligen Datenreihe<br />

bzw. der dazugehörigen Trendlinie liegen, ist <strong>durch</strong> Schnittholz-Rückfrachten eine<br />

Kosteneinsparung zu erzielen.<br />

Abbildung 24: Transportentfernungen ohne Kostendifferenzen zwischen dem Transport mit<br />

Rundholz-LKW und mit Straßen-LKW<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!