05.01.2014 Aufrufe

Optimierung des Rundholztransportes durch ... - GVB

Optimierung des Rundholztransportes durch ... - GVB

Optimierung des Rundholztransportes durch ... - GVB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 6 – Innovative Transporttechnologien<br />

Deutlich ist bei Schnittholz-Rückfrachten mit Gliederzügen die Abhängigkeit von der<br />

Wartezeit zu beobachten. Durch eine schnelle Abwicklung der Beladung im<br />

Sägewerk (z. B. eine Reduktion der Standzeit auf 1 h) kann bei sonst gleichbleibenden<br />

Parametern (Kosten und Transportentfernung) wahlweise die<br />

Transportstrecke zwischen Sägewerk und Schnittholz-Abnehmer um <strong>durch</strong>schnittlich<br />

11,5 km gesteigert, oder eine Kostenreduktion von 12,10 € erzielt<br />

werden.<br />

Bei der Betrachtung <strong>des</strong> Rundholz-Trailers ist der Kostenunterschied zum Planen-<br />

LKW nicht wesentlich <strong>durch</strong> die Wartezeiten beeinflusst (0,62 € Differenz bei einer<br />

Reduktion der Standzeit von 2,2 h auf 1 h), da die Fixkosten (Kosten im Stand)<br />

nahezu identisch sind. Im Vergleich zum Gliederzug fällt jedoch die flacher<br />

verlaufende Datenreihe auf, die noch bei längeren Leerfahrten vom Schnittholz-<br />

Abnehmer zum Rundholz-Lagerplatz eine Kosteneinsparung bewirkt und bei<br />

gleichen Entfernungen eine höhere Kostenersparnis realisiert.<br />

6.2.4 Fazit Schnittholz-Rückfrachten<br />

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass Schnittholz-Rückfrachten sowohl<br />

technisch, als auch organisatorisch möglich sind. Die Frage nach der zukünftigen<br />

Ausprägung <strong>des</strong> Einsatzes wird von den Kraftstoffkosten dominiert und mit<br />

steigenden Dieselpreisen zunehmen. Eine regelrechte Einführung der Rückfrachten<br />

wird jedoch von der Experimentierfreudigkeit Einzelner abhängen. Wie groß diese<br />

sind muss in weiteren Arbeiten geklärt werden. Einen Anfang dafür könnte <strong>durch</strong> die<br />

Erfassung der Kosten zur Bereitstellung von kompletten Rundläufen <strong>durch</strong> die<br />

Sägewerke darstellen.<br />

Weitere Ausführungen zu diesem Teilprojekt finden sich bei LOIBL (2009).<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!