05.01.2014 Aufrufe

Optimierung des Rundholztransportes durch ... - GVB

Optimierung des Rundholztransportes durch ... - GVB

Optimierung des Rundholztransportes durch ... - GVB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 6 – Innovative Transporttechnologien<br />

von Rungen und Keilleisten ein planes Verladen von Schnittholz oder palettierbarer<br />

Ware nicht möglich ist.<br />

Das Modell der Firma Innofreight ist in der Klapprichtung dem Modell der Firma<br />

GOSDAM ähnlich. Als vorteilhaft erweist sich hier jedoch, dass jede Runge einzeln<br />

ohne Schemel gedreht werden kann. Durch das Abklappen der Rungen kann in<br />

Kürze die Basis für eine einfache Beladung geschaffen werden, bei der die Rungen<br />

weder seitlich, noch auf der Ladefläche im Weg sind. Für den Fall, dass die Ladung<br />

schmäler ist als die Ladefläche, können die Rungen nach der Verladung wieder<br />

aufgeklappt werden und bieten so die Grundlage für eine formschlüssige<br />

Ladungssicherung.<br />

6.2.1.2 Ladeplattform<br />

Eine Ladeplattform birgt den Vorteil, dass sich palettierbare Güter aller Art damit<br />

transportieren lassen. Die Ware ist da<strong>durch</strong> wie bei jedem herkömmlichen LKW<br />

verladbar. Schutz der Ware vor den Keil- und Zahnleisten, sowie vor Spritzwasser<br />

wird da<strong>durch</strong> überflüssig. In den offen gestellten Fragen <strong>des</strong> Fragebogens wurden<br />

auch mehrfach die Abmessungen der Schnittholz-Pakete als Problem für die<br />

Beladung genannt. Zum einen ist damit die Breite angesprochen, zum anderen ist<br />

aber auch die Länge entscheidend. Denn im Sägewerk können die ca. 13 m langen<br />

Ladeflächen der handelsüblichen Planen-LKW in Längsrichtung lückenlos verladen<br />

werden. Bei den Rundholz-LKW ist eine lückenlose Verladung und somit eine<br />

Auslastung <strong>des</strong> Ladevolumen nur unter bestimmten Umständen (Trailer oder<br />

passende Paketlängen bei Gliederzügen) möglich.<br />

6.2.1.3 Schutz vor Spritz und Regenwasser<br />

Für den Schutz gegen Spritzwasser ist eine Ladeplattform geeignet, wie sie<br />

oberhalb vorgestellt wurde. So ist in Groß-Sägewerken der Transport eines Großteils<br />

der getrockneten Ware möglich, wenn eine Ladeplattform genutzt wird und das<br />

Schnittholz in Folie verpackt ist. Zudem kann ungetrocknete Ware auch bei<br />

schlechtem Wetter transportiert werden, ohne aufwändig mit Planen gegen<br />

Verschmutzung <strong>durch</strong> Spritzwasser geschützt werden zu müssen.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!