05.01.2014 Aufrufe

Optimierung des Rundholztransportes durch ... - GVB

Optimierung des Rundholztransportes durch ... - GVB

Optimierung des Rundholztransportes durch ... - GVB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 6 – Innovative Transporttechnologien<br />

• Entladung (ist ein Gabelstapler mit ausreichendem Hub vorhanden),<br />

• Wartezeiten (wie hoch sind die <strong>durch</strong>schnittlichen Wartezeiten beim Schnittholz-<br />

Abnehmer),<br />

• Sammelladungen (um den Zeitaufwand für die wiederholten Wartezeiten<br />

einplanen zu können).<br />

Wenn <strong>durch</strong> geschickte Filterfunktionen die Ausschlusskriterien für Fahrten selbst<br />

gewählt werden können, ist es möglich, Touren zu planen, bei denen böse<br />

Überraschungen ausbleiben. Die Beteiligung der Rundholzfrächter und somit auch<br />

die Kosteneinsparung werden dementsprechend erhöht. Je nach Vergabeplattform<br />

ist jedoch auch ein unterschiedlich hoher Anstieg der Kosten zur Bereitstellung der<br />

Informationen zu erwarten.<br />

Eine dritte Möglichkeit ist das Anbieten von kompletten Rundläufen <strong>durch</strong> das<br />

Sägewerk. Die Lösung für eine größtmögliche Einsparung der Transportkosten ist<br />

das zentrale Bearbeiten der Daten von Einkauf und Verkauf. Wenn alle Informationen<br />

<strong>durch</strong> das Sägewerk nach passenden Relationen <strong>durch</strong>sucht werden, können auch<br />

alle kombinierbaren Relationen gefunden werden. Die Umfrage hat gezeigt, dass<br />

Rückfrachten von nahezu allen Rundholzfrächtern angenommen würden<br />

(vorausgesetzt es werden realistische Frachtpreise vereinbart). Im Sinne der<br />

Reduktion von Leerfahrten, der Minimierung von Transportmitteln und der<br />

Auslastung der Transportmittel wäre <strong>durch</strong> diese Methode das maximal Mögliche<br />

erreicht. Ungeklärt ist jedoch, wie kostenintensiv die Bereitstellung dieser<br />

hochgradigen Informationen <strong>durch</strong> die Datenzusammenführung und -verarbeitung<br />

sein wird.<br />

6.2.2.2 Reduktion der Aufenthaltskosten der Rundholzfrächter<br />

Da die Rundholzfrächter teure Spezialanfertigungen benötigen sind auch die Kosten<br />

entsprechend hoch. Sowohl beim Rundholztransport, im Besonderen aber auch<br />

beim Schnittholztransport werden die Wartezeiten <strong>des</strong>halb von den Frächtern<br />

kritisch beurteilt werden. Durch die Einführung <strong>des</strong> elektronischen Fahrtenschreibers<br />

werden auch die Wartezeiten im Werk als Fahrzeit verbucht, da ein ständiges<br />

Nachrollen der LKW in der Warteschlange erforderlich ist.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!