02.03.2014 Aufrufe

Teilkonzept-Integrierte-Waermenutzung - Ingelheim

Teilkonzept-Integrierte-Waermenutzung - Ingelheim

Teilkonzept-Integrierte-Waermenutzung - Ingelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9 Literaturverzeichnis<br />

Arnold, 2011]<br />

Arnold, Lorenz: Siedlungszellenstrukturanalyse der Wohngebäude im Rahmen<br />

des Klimaschutzkonzepts <strong>Ingelheim</strong>. Bachlorarbeit an der FH Bingen<br />

2011.<br />

[AVUS 2012] Weisrock, Christoph, Email vom 08.082012 und 08.11.2012<br />

[BFE o.p.]<br />

[BMVBS 2009]<br />

[BMWi 2010]<br />

[Comuna Metall o.p.]<br />

Energie Schweiz, Bundesamt für Energie BFE, Heizen und Kühlen mit Abwasser:<br />

Ratgeber für Bauherrschaften und Gemeinden<br />

BMVBS. (30. Juli 2009). Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung<br />

- Bekanntmachung der Regeln zur Datenaufnahme und Datenverwendung<br />

im Wohngebäudebestand.<br />

BMWi. (2010). Energiekonzept für eine umweltschonende, zuverlässige und<br />

bezahlbare Energieversorgung. Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie<br />

(BMWi), Berlin.<br />

Comuna Metall Blockheizkraftwerke, Nahwärmeversorgung mit BHKW-<br />

Anlage Kreishaus <strong>Ingelheim</strong>: http://www.comunametall.de/beispiele/ingelheim.php,<br />

29.11.12<br />

[DBU 2005] DBU 2005, Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Energie aus Kanalabwasser -<br />

Leitfaden für Ingenieure und Planer.<br />

[DLR 2012]<br />

[EnEV 2007]<br />

[Exeler 2012]<br />

[Frauenhofer 2003]<br />

[Guse, 2011]<br />

DLR, 2012: Langfristszenarien und Strategien für den Ausbau der erneuerbaren<br />

Energien in Deutschland bei Berücksichtigung der Entwicklung in Europa<br />

und global. Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) et. al.,<br />

Stuttgart.<br />

Energieeinsparverordnung 2007 - Vereinfachtes Verfahren zur Berechnung<br />

für Wohngebäude. Anlage 1 Nr. 3.<br />

Exeler, Sandor 2012: Analyse zur Erschließung des Potenzials an Erneuerbaren<br />

Energien im Klimaschutzkonzept <strong>Ingelheim</strong>. Bachelorarbeit an der FH<br />

Bingen.<br />

Fraunhofer(ISI),FfE. (Juli 2003). Möglichkeiten, Potenziale, Hemmnisse und<br />

Instrumente zur Senkung des Energieverbrauchs branchenübergreifender<br />

Techniken in den Bereichen Industrie und Kleinverbrauch. Karlsruhe/München.<br />

Guse S., 2011: Kommunale Energie- und Klimaschutzkonzepte: Entwicklung<br />

und Anwendung einer Methode zur Treibhausgas-Bilanzierung in <strong>Ingelheim</strong><br />

am Rhein, Bingen.<br />

[ING 2012] <strong>Ingelheim</strong> am Rhein, 2012, Gewerbeflächen:<br />

http://www.ingelheim.de/gewerbeflaechen.html, 08.03.2012<br />

- 115 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!