02.03.2014 Aufrufe

Teilkonzept-Integrierte-Waermenutzung - Ingelheim

Teilkonzept-Integrierte-Waermenutzung - Ingelheim

Teilkonzept-Integrierte-Waermenutzung - Ingelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[IWU 2003]:<br />

[IWU 2010]<br />

[KfW 2011]<br />

Institut Wohnen und Umwelt GmbH, 2003: Energieeinsparung durch Verbesserung<br />

des Wärmeschutzes und Modernisierung der Heizungsanlage für 31<br />

Häuser der Gebäudetypologie, Endbericht zur Studie im Auftrag des Impulsprogramms<br />

Hessen, Darmstadt.<br />

Institut Wohnen und Umwelt, 2010: Datenbasis Gebäudebestand: Datenerhebung<br />

zur energetischen Qualität und zu den Modernisierungstrends im<br />

deutschen Wohngebäudebestand.<br />

KfW. (März 2011): Energieeffizient Sanieren - Tabelle 2 der Anlage - Technische<br />

Mindestanforderungen und ergänzende Informationen für Maßnahmen<br />

zur Sanierung zum KfW-Effizienzhaus und für Einzelmaßnahmen.<br />

[Kuhn 2011] Kuhn, D.-G., Omi LL.B., M., Schubert, D.-S., & Unterpertinger M.A., H.<br />

(2011). Klimaschutz in Kommunen - Praxisleitfaden. Berlin: Deutsches Institut<br />

für Urbanistik.<br />

[NABU 2011]<br />

[Prognos. 2007]<br />

NABU. (2011). Anforderungen an einen Sanierungsfahrplan. Naturschutzbund<br />

Deutschland (NABU) e. V. Berlin: Druckhaus Berlin-Mitte GmbH.<br />

Prognos. (2007). Potenziale für Energieeinsparung und Energieeffizienz im<br />

Lichte aktueller Preisentwicklungen. Endbereicht 18/06. Basel und Berlin:<br />

Prognos und Progtrans.<br />

[PROGNOS, 2009] Prognos AG, Öko-Institut e.V.: Modell Deutschland, Klimaschutz bis 2050:<br />

Vom Ziel her denken. Im Auftrag des WWF.<br />

[Rometsch o.p.]<br />

[Schlomann 2009]<br />

[Stat. 2011]<br />

[Südwärme o.p.]<br />

[UBA 2011]<br />

Energie aus Abwasserwärme: Ökonomische Randbedingungen und Lösungsansätze<br />

Schlomann, B., Gruber, E., Geiger, B., leeberger, H., Wehmöhrner, U., Herzog,<br />

T., et al. (2009). Energieverbrauch des Sektors Gewerbe, Handel,<br />

Dienstleistungen (GHD) für die Jahre 2004 bis 2006. Fraunhofer Institut System-<br />

und Inovationsforschung (ISI).<br />

Statistisches Bundesamt Deutschland. 2011. www.destatis.de. [Online] Statistisches<br />

Bundesamt, 11. Novermber 2011. [Zitat vom: 11. November<br />

2011.]<br />

http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Cont<br />

ent/Publikationen/STATmagazin/Arbeitsmarkt/2009__03/ErwerbstaetigeVGR,<br />

templateId=renderPrint.psml.<br />

Südwärme AG, Nahwärmeversorgung <strong>Ingelheim</strong> - Stadt <strong>Ingelheim</strong>, DRK und<br />

Diakonie: http://www.suedwaerme.de/?id=262, 29.11.12<br />

UBA 2011: Statusbericht zur Umsetzung des <strong>Integrierte</strong>n Energie- und Klimaschutzprogramms<br />

der Bundesregierung.<br />

[VDInachrichten 2012] VDI nachrichten. (V. nachrichten, Herausgeber) Abgerufen am 9. Juli 2012<br />

von Contracting macht Gebäudesanierung kostenneutral: http://www.vdinachrichten.com/artikel/Contracting-macht-Gebaeudesanierung-koste<br />

- 116 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!